ELSA verdient besser
Rekordumsatz von 162,5 Millionen DM im vierten Quartal
Mit einem Rekordumsatz im vierten Quartal in Höhe von 162,5 Millionen DM und einer Steigerung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal von 64 Prozent konnte ELSA das Geschäftsjahr 1999 abschließen. Das geplante Umsatzziel für das Jahr 1999 wurde mit einem Gesamtumsatz von 453 Millionen DM (Vorjahr 299,5 Millionen DM) deutlich übertroffen.
In allen Unternehmensbereichen habe das Unternehmen in 1999 ein Wachstum über dem Marktdurchschnitt verzeichnet und konnte die Marktanteile deutlich steigern, so ELSA. In Europa habe ELSA durch die neu geschaffene Präsenz in England, Frankreich, Italien, Benelux sowie Skandinavien und Osteuropa in 1999 gleich mehrere bedeutende Märkte vor Ort erschlossen. Der Auslandsumsatz wurde so um 30 Prozent erhöht, was einer Steigerung des Auslandsgeschäfts von 24 Prozent in 1998 auf 31,1 Prozent entspricht.
Gleichzeitig habe sich der im Q3 bekanntgegebene Turnaround beim Ergebnis bestätigt. Wenngleich noch keine endgültigen Zahlen vorliegen, erwartet der Vorstand für das vierte Quartal 1999 eine Fortsetzung des positiven Ergebnistrends des dritten Quartals. Die positiven Resultate des zweiten Halbjahres erlauben damit eine fast vollständige Kompensation der im ersten Halbjahr 1999 insbesondere im US-amerikanischen Markt im Grafikbereich entstandenen Verluste, so dass für das Gesamtjahr 1999 nur noch mit einem geringen Fehlbetrag gerechnet wird.
Für das laufende Geschäftsjahr sieht ELSA anhaltend starkem Umsatzwachstum und der Fortsetzung der positiven Ergebnisentwicklung entgegen. Besonders im US-Geschäft gebe es deutliche Anzeichen für eine absehbare Trendwende beim Ergebnis der Tochtergesellschaft ELSA Inc.
Der endgültige Jahresabschluss soll am 17. März 2000 veröffentlicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed