Quadro DCC - NVidia kündigt High-End-GeForce3 an
Profi-GeForce3 kommt als ELSA Gloria DCC auf den Markt
NVidia hat nun auch eine für den Grafikworkstation-Einsatz gedachte Variante seines GeForce3-Grafikprozessors angekündigt. Der Quadro DCC getaufte Profi-Grafikchip soll von ELSA in Form der Profi-Grafikkarte "Gloria DCC" exklusiv über Discreets Netzwerk von 3D-Studio-Max-Händlern vertrieben werden.
Dank der programmierbaren Vertex- und Pixel-Shader soll die Gloria DCC - wobei DCC für Digital Content Creation steht - die Echtzeit-3D-Effektdarstellung im professionellen Bereich deutlich verbessern. Im Rahmen der Partnerschaft mit Discreet wird die Gloria DCC mit einem speziellen Anwendungs-Treiber für 3D Studio Max ausgeliefert, der die 3D-Vorschau der Rendersoftware um Quadro-DCC-Features erweitern und deutlich beschleunigen soll. Auf der Discreet-Entwickler-Webseite sparks.discreet.com findet sich laut NVidia ein "Shader Guide", der 3D-Studio-Plug-in-Programmierern die Quadro-DCC-Shader erklärt.
Weder von ELSA Deutschland noch von NVidia waren bisher Preis, Verfügbarkeit und Details zur Hardware - insbesondere wie sie sich vom Unterhaltungs-Pendant GeForce3 unterscheidet - zu erfahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed