Zeigen zwei Bilder das gleiche Motiv? Algorithmen sollen das erkennen. Sie analysieren Bilder und suchen darin nach ähnlichen Mustern. Anwendungen für die Bilderkennung gibt es viele: die Bildersuche im Internet beispielsweise, die Gesichtserkennung oder die Qualitätssicherung in der Produktion.
Statt Bilder aus Text zu generieren, geht Google einen Schritt weiter. Es ist nun möglich, kurze Videoclips mit Textkommandos zu erstellen.
Ein Hobby-Vogelkundler fragt mich nach einem Skript, um Vögel in Bildern zu erkennen. Was einfach klingt, bringt mich an den Rand dessen, was ich über maschinelles Lernen weiß.
Von Marcus Toth
PowerOCR erkennt Symbole in Bildern und kann diese in nutzbare Strings umwandeln. Derzeit ist das Windows-Tool noch in der Entwicklung.
Ein Hobby-Vogelkundler fragt mich nach einem Skript, um Vögel in Bildern zu erkennen. Was einfach klingt, bringt mich an den Rand dessen, was ich über maschinelles Lernen weiß.
Von Marcus Toth
So manches Video oder Foto im Netz hilft den Taliban bei der Jagd auf Journalisten, Oppositionelle und Ortskräfte. Ihre Bildforensiker arbeiten auf dem neuesten Stand der Technik der Bilderkennung.
Eine Analyse von Peter Welchering
Die Polizei hat mehr Material, als sie je sichten kann. Künstliche Intelligenz soll ihr beim Kampf gegen Kinderpornografie helfen - und dabei soll ein Durchbruch gelungen sein.
Ein Bericht von Larissa Holzki
Nur ein Bild und ein Klick sollen reichen, um einen Deep-Fake-Porno zu generieren. Das Problem scheint immer größer zu werden.
Ein Hobby-Vogelkundler fragt mich nach einem Skript, um Vögel in Bildern zu erkennen. Was einfach klingt, bringt mich an den Rand dessen, was ich über maschinelles Lernen weiß.
Von Marcus Toth
So manches Video oder Foto im Netz hilft den Taliban bei der Jagd auf Journalisten, Oppositionelle und Ortskräfte. Ihre Bildforensiker arbeiten auf dem neuesten Stand der Technik der Bilderkennung.
Eine Analyse von Peter Welchering
Nur ein Bild und ein Klick sollen reichen, um einen Deep-Fake-Porno zu generieren. Das Problem scheint immer größer zu werden.
So manches Video oder Foto im Netz hilft den Taliban bei der Jagd auf Journalisten, Oppositionelle und Ortskräfte. Ihre Bildforensiker arbeiten auf dem neuesten Stand der Technik der Bilderkennung.
Eine Analyse von Peter Welchering
Ein Hobby-Vogelkundler fragt mich nach einem Skript, um Vögel in Bildern zu erkennen. Was einfach klingt, bringt mich an den Rand dessen, was ich über maschinelles Lernen weiß.
Von Marcus Toth