Wahlcomputer
Ob Nedap oder Hamburger Wahlstift: Die Behörden möchten gern den Stimmzettel aus Papier durch moderne Technik ersetzen. Sie erhoffen sich davon eine schnellere Stimmauszählung nach Schließung der Wahllokale. Kritiker befürchten jedoch, dass der Einsatz der Computer die Wahl gefährdet: Die Computer können gehackt werden, und das Wahlergebnis lässt sich nicht nachprüfen.































