CCC hackt Hamburger Wahlstift
Trojanischer Wahlstift könnte Wahlausgang verändern
Am 24. Februar 2008 soll in Hamburg mit dem neuen "Digitalen Wahlstift" gewählt werden. Doch dies birgt Risiken, wie der Chaos Computer Club (CCC) mit der Demonstration eines Wahlstift-Trojaners zeigt.
Durch eine grundlegende Änderung des Wahlrechts werde unter anderem ein Computer-Wahlverfahren eingeführt, das nur oberflächlich wie die vertraute Wahl mit Zettel und Stift aussieht, kritisiert der CCC das Vorhaben. Rein äußerlich soll der Wahlvorgang für die 1,2 Millionen Hamburger Wähler in den Wahllokalen gleich bleiben. Jeder Wähler geht in die Wahlkabine und kreuzt dort seine Stimmen auf dem Papier an. Dafür bekommt er einen digitalen Wahlstift ausgehändigt, der über ein für Menschen kaum sichtbares Muster auf dem Stimmzettel aufzeichnet, wo auf dem Papier der Wähler seine Kreuze macht.
- CCC hackt Hamburger Wahlstift
- CCC hackt Hamburger Wahlstift
- CCC hackt Hamburger Wahlstift
Der Stift wird anschließend in eine Auslesestation gesteckt, um das digitale Kreuz vom Stift über ein Kabel auf einen Laptop zu übertragen. Im Laptop werden dann die Kreuze zu Stimmen umgerechnet. Am Wahlende wird aus den gespeicherten Kreuzen ein Ergebnis errechnet, welches dann über einen Drucker ausgegeben wird. Aus Gründen der Ausfallsicherheit werden alle Stimmen zusätzlich auf einem USB-Stick gespeichert, so das Konzept.
Doch dieser Ansatz berge besondere Risiken, meinen die Hacker des CCC, die sich allgemein gegen den Einsatz von Wahlcomputern aussprechen. Nach ihrer Ansicht bringt der Einsatz von Wahlcomputern unnötige Risiken mit sich und die Manipulation einer elektronischen Wahl könnte zudem nur schwer zu entdecken und nachzuvollziehen sein.
Der Chaos Computer Club machte anhand der verfügbaren Informationen und durch Untersuchung der Basistechnologie des Wahlstifts, dem Anoto-Digitalstiftsystem, eine Reihe von schwerwiegenden prinzipiellen Mängeln des Systems aus. Ein komplettes System wurde dem CCC durch den Hamburger Wahlleiter nicht zur Analyse überlassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
CCC hackt Hamburger Wahlstift |
hallo erstmal ich habe große probleme. ein menschenleben und jetzt meins unddas von...
Falsch! Dann gibt es einen neuen Stift! Man sollte nicht alles glauben, was im Internet...
Faire Berichterstattung Hallo, man nicht alles glauben, was im Internet etc. steht...
Ich fürchte, dann würde sich viele Idioten nen Hobby draus machen diese Zettel zu...