Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tavis Ormandy

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Eine Videokonferenz. (Bild: Gemeinfrei/Wikimedia Commons) (Gemeinfrei/Wikimedia Commons)

Webex: Cisco macht den nächsten Patch-Versuch

Nun soll es endlich klappen: Cisco patcht die kritische Sicherheitslücke in der Webex-Telekonferenzlösung erneut. Die ersten Patches waren von Sicherheitsexperten kritisiert worden, außerdem sind offenbar auch der Internet Explorer und Firefox betroffen.
Sind Antivirenprogramme so nutzlos wie Schlangenöl? Die Schutzprogramme sind selbst voller Sicherheitslücken und äußerst umstritten. (Bild: Jeremy Weate/Wikimedia Commons) (Jeremy Weate/Wikimedia Commons)

Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche

Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist oft selbst voller Sicherheitslücken - und hat sehr grundsätzliche Grenzen.
407 Kommentare / Eine Analyse von Hanno Böck
American Fuzzy Lop ist der Name dieser Kaninchenart - und außerdem der Name eines sehr effektiven Fuzzing-Tools. (Bild: Lithonius/Wikimedia Commons) (Lithonius/Wikimedia Commons)

Fuzzing: Auf Fehlersuche mit American Fuzzy Lop

Programme testweise mit massenhaft fehlerhaften Daten zu füttern, ist eine effektive Methode, um Fehler zu finden. Das sogenannte Fuzzing ist schon seit Jahrzehnten bekannt, doch bessere Tools und einige spektakuläre Funde von Sicherheitslücken haben zuletzt das Interesse daran erneut geweckt.