Schenker

Schenker Technologies GmbH ist ein Hersteller von High-End-Notebooks und Gaming-PCs aus Leipzig, die Barebones aus Asien werden in Deutschland bestückt. Zu den Eigenmarken gehören XMG für Gaming-Hardware und Schenker für Business- sowie Workstation-Kunden.

Aktuelles zu Schenker

  1. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

    01.06.20235 Kommentare
  2. Neue XMG-Modelle angeschaut: Schenkers neue Gaming-Laptops vertragen eine RTX 4090

    Neue XMG-Modelle angeschaut: Schenkers neue Gaming-Laptops vertragen eine RTX 4090

    CES 2023 Schenkers neue Gaming-Laptops sind leicht zu öffnen und bieten Unterstützung für eine RTX 4090 mit ausgereiztem Powerlimit.
    Von Tobias Költzsch und Martin Wolf

    06.01.20230 Kommentare
  3. Schenker Notebooks: Im Vision 14 sind RAM und SSD noch gesteckt

    Schenker Notebooks: Im Vision 14 sind RAM und SSD noch gesteckt

    Schenker bringt mit dem Vision 14 ein Notebook mit recht vielen Anschlüssen, 16:10-Display und gesteckten Komponenten auf den Markt.

    09.06.20218 Kommentare
  4. Schenker: Key-/Media-Notebooks mit RTX 3080 und OLED erhältlich

    17.02.20212 Kommentare
  5. Schenker Vision 15 im Test: Intels Tiger-Lake-Referenz

    03.12.202022 Kommentare
  6. XMG Fusion 15: Windows-Gaming-Notebook wird zur Linux-Maschine

    27.11.20209 Kommentare
  7. Schenker Vision 15: Intel baut eigene Referenznotebooks für Tiger Lake

    20.11.20205 Kommentare
  8. Schenker XMG Apex 15 im Test: Der weltschnellste Plastikbomber

    08.09.20200 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Statistik (m/w/d) im Service "Übergreifende Analysen"
    Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Düsseldorf
  2. Junior Messdatenmanager*in (m/w/d) im Messstellenbetrieb
    Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH, Karlsruhe
  3. Lead - SAP Competence Center (m/w/d)
    TenneT TSO GmbH, Bayreuth
  4. Product Owner - automatisierte Fahrfunktionen/FAS (m/w/d)
    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München, München

Detailsuche



Wissenswertes zu Schenker

  1. Neue XMG-Modelle angeschaut: Schenkers neue Gaming-Laptops vertragen eine RTX 4090

    Neue XMG-Modelle angeschaut: Schenkers neue Gaming-Laptops vertragen eine RTX 4090

    CES 2023 Schenkers neue Gaming-Laptops sind leicht zu öffnen und bieten Unterstützung für eine RTX 4090 mit ausgereiztem Powerlimit.
    Von Tobias Költzsch und Martin Wolf

    06.01.20230 Kommentare
  2. Schenker Vision 15 im Test: Intels Tiger-Lake-Referenz

    Schenker Vision 15 im Test: Intels Tiger-Lake-Referenz

    Für das Vision 15 hat Schenker mit Intel zusammengearbeitet und das erste Notebook auf Basis des NUC M15 Laptop Kit entwickelt.
    Ein Test von Mike Wobker

    03.12.202022 Kommentare
  3. Schenker XMG Apex 15 im Test: Der weltschnellste Plastikbomber

    Schenker XMG Apex 15 im Test: Der weltschnellste Plastikbomber

    Im Schenker XMG Apex 15 steckt ein Ryzen 9 3950X mit gleich 16 Kernen im Eco-Mode. Wie schlägt der sich gegen die Desktop-CPU?
    Ein Test von Marc Sauter

    08.09.20200 KommentareVideo
  4. Schenker Via 14 im Test: Leipziger Langläufer-Laptop

    01.04.202088 Kommentare
  5. Coronakrise: Hardware-Industrie auf dem Weg der Besserung

    30.03.20203 Kommentare
  6. XMG Neo 15 im Test: Endlich ein vernünftiges Gaming-Barebone

    21.08.201833 Kommentare
  7. XMG Walker ausprobiert: Der Rucksack-PC für das HTC Vive

    17.08.201624 Kommentare
  8. Core i7-6820HK: Das bringt CPU-Overclocking im Notebook

    22.07.201621 Kommentare

Meistgelesen zu Schenker

  1. Schenker XMG P505 im Test: Flaches Gaming-Notebook mit überraschender GTX 970M

    Schenker XMG P505 im Test: Flaches Gaming-Notebook mit überraschender GTX 970M

    Schenker kombiniert beim XMG P505 Haswell- und Maxwell-Technik mit einer flotten SSD: Die Spielegeschwindigkeit des Gaming-Notebooks überzeugt - zumindest wenn der Stromstecker angeschlossen ist.

    14.10.2014105 Kommentare
  2. XMG Neo 15 im Test: Endlich ein vernünftiges Gaming-Barebone

    XMG Neo 15 im Test: Endlich ein vernünftiges Gaming-Barebone

    Auf den ersten Blick ein überzeugendes Gaming-Notebook: Das 144-Hz-Display, die mechanische Tastatur und die Kombination aus Coffee Lake H und Geforce GTX 1060 des XMG Neo 15 haben Potenzial. Auch das Gehäuse ist eine erfrischende Abwechslung zur Masse an immer gleichen Clevo-Barebones.
    Ein Test von Oliver Nickel

    21.08.201833 KommentareVideo
  3. Schenker Via 14 im Test: Leipziger Langläufer-Laptop

    Schenker Via 14 im Test: Leipziger Langläufer-Laptop

    Dank 73-Wattstunden-Akku hält das 14-Zoll-Ultrabook von Schenker trotz fast komplett aufrüstbarer Hardware lange durch.
    Ein Test von Marc Sauter

    01.04.202088 Kommentare
  4. Schenker XMG Apex 15 im Test: Der weltschnellste Plastikbomber

    08.09.20200 Kommentare
  5. Core i7-6820HK: Das bringt CPU-Overclocking im Notebook

    22.07.201621 Kommentare
  6. Schenker Vision 15 im Test: Intels Tiger-Lake-Referenz

    03.12.202022 Kommentare
  7. Coronakrise: Hardware-Industrie auf dem Weg der Besserung

    30.03.20203 Kommentare
  8. Schenker-Tablet: Element wird durch neue CPU billiger

    20.06.201435 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Schenker

  1. Schenker XMG P505 im Test: Flaches Gaming-Notebook mit überraschender GTX 970M

    Schenker XMG P505 im Test: Flaches Gaming-Notebook mit überraschender GTX 970M

    Schenker kombiniert beim XMG P505 Haswell- und Maxwell-Technik mit einer flotten SSD: Die Spielegeschwindigkeit des Gaming-Notebooks überzeugt - zumindest wenn der Stromstecker angeschlossen ist.

    14.10.2014105 Kommentare
  2. Schenker Via 14 im Test: Leipziger Langläufer-Laptop

    Schenker Via 14 im Test: Leipziger Langläufer-Laptop

    Dank 73-Wattstunden-Akku hält das 14-Zoll-Ultrabook von Schenker trotz fast komplett aufrüstbarer Hardware lange durch.
    Ein Test von Marc Sauter

    01.04.202088 Kommentare
  3. Schenker-Tablet: Element wird durch neue CPU billiger

    Schenker-Tablet: Element wird durch neue CPU billiger

    Das Tablet Element von Schenker kostet ab sofort 50 Euro weniger. Grund ist ein neues Bay-Trail-SoC, das der Hersteller günstiger einkaufen kann. Bei den CPU-Takten ergibt sich keine Änderung, die Grafikeinheit ist allerdings auf dem Papier geringfügig langsamer.

    20.06.201435 KommentareVideo
  4. XMG Neo 15 im Test: Endlich ein vernünftiges Gaming-Barebone

    21.08.201833 Kommentare
  5. Tuxedo Book BA15: Linux-Laptop "für lange Ryzen"

    25.05.202031 Kommentare
  6. XMG Walker ausprobiert: Der Rucksack-PC für das HTC Vive

    17.08.201624 Kommentare
  7. Schenker Vision 15 im Test: Intels Tiger-Lake-Referenz

    03.12.202022 Kommentare
  8. Core i7-6820HK: Das bringt CPU-Overclocking im Notebook

    22.07.201621 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #