XMG Core 15/17: Schenker kombiniert Ryzen 7 4800H mit RTX 2060
Auch der deutsche Hersteller verbaut keine schnellere Geforce-RTX-Grafikeinheit.

Schenker hat das XMG Core 15 und das XMG Core 17 vorgestellt: Beide Notebooks gibt es in einer AMD- (M20) und einer Intel-Version (E20), sie sind mit bis zu acht respektive mit sechs CPU-Kernen und einer Geforce RTX 2060 von Nvidia ausgestattet.
Das XMG Core 15 misst 360 x 245 x 19,9 mm und wiegt rund 1,9 kg. Schenker verbaut einen USB-C-3.2-Gen2- (kein Displayport und kein Power Delivery), zwei USB-A-3.2-Gen1- und einen USB-2.0-Anschluss. Hinzu kommen ein HDMI 2.0b, zwei Mini-Displayport 1.4, ein RJ-45 für Gigabit-Ethernet, zwei Audioklinken und ein SD-Kartenleser. Die Tastatur samt Ziffernblock ist RGB-beleuchtet, das Trackpad nutzt Microsofts Precision-Treiber. Beim IPS-Display haben Käufer die Wahl zwischen 1080p mit 60 Hz oder mit 144 Hz.
Im Inneren stecken ein sechskerniger Ryzen 5 4600H oder ein achtkerniger Ryzen 7 4800H, die Intel-Version ist durchweg mit einem sechskernigen Core i7-10750H ausgestattet. Dazu gibt es bis zu 64 GByte DDR4-Speicher in zwei Slots, außerdem zwei Steckplätze für NVMe/Sata-SSDs. Das XMG Core 17 fällt mit 396 x 261 x 30 mm bei 2,5 kg wie erwartet voluminöser aus, dennoch sind die Ports identisch und der Akku hat ebenfalls 46 Wattstunden, auch das 1080p-Display hat erneut 144 Hz. Zumindest die Intel-Version weist jedoch einen zusätzlichen 2,5-Zoll-Schacht für HDDs/SSDs auf.
Wie alle anderen Hersteller bisher beschränkt sich Schenker auf kleinere Grafikeinheiten: Alternativ zur Geforce GTX 1650 Ti gibt es maximal eine Geforce RTX 2060. Das ist mehreren Kunden bereits aufgefallen, AMDs Antwort ist vielsagend - man solle sich doch bitte an die jeweiligen OEMs wenden, sagte Frank Azor (Chief Architect of Gaming Solutions) via Twitter. Geräte mit Intels 10th Gen alias Comet Lake S werden hingegen auch mit Geforce RTX 2070 (Super) und Geforce RTX 2080 (Super) angeboten.
Das XMG Core 15/17 startet bei 1.180 Euro (AMD-Version) und bei 1.300 Euro (Intel-Version), die Geräte sollen gestaffelt ab Ende Mai 2020 bis Ende 2020 verfügbar werden.
Nachtrag vom 26. Mai 2020, 16:35 Uhr
Schenker bietet die AMD-Version des XMG Core 15 für 20 Euro Aufpreis auch mit einem 62-Wattstunden-Akku an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dell pumpt optional auch 200W durch, HP glaube ich auch :-P muss man nur wollen ;-) au...
Schenker verkauft Clevo Geräte, korrekt, aber auch da ist nichts mit mehr als einer 2060...