Neue SLI-Notebooks: Nvidias GeForce 8800M GTX im Doppelpack

Mobiler Grafikprozessor lässt sich koppeln

Wenn AMD auf dem Desktop schon mit der neuen X2-Karte die Führung beansprucht, kontert Nvidia bei Notebook-GPUs: Der schon länger erhältliche GeForce 8800 M GTX beherrscht nun auch die Kopplung per SLI. Entsprechende Notebooks jenseits von 2.000.- Euro sind bereits angekündigt.

Artikel veröffentlicht am ,

Nvidia stellt mit dem Ende November 2007 vorgestellten GeForce 8800M GTX ohnehin schon den schnellsten mobilen Grafikprozessor. Nun arbeiten aber auch derer zwei in einem Notebook zusammen und lassen sich per SLI zusammenschalten.

Ein einzelner 8800M weist jedoch schon eine typische Leistungsaufnahme von 35 Watt auf und braucht somit mehr Strom als die meisten 15-Zoll-Notebooks insgesamt. Für wirklich mobile Rechner ist der mobile GTX also nicht gedacht.

Schenker D901C
Schenker D901C
Da Gaming-Notebooks aber im Trend liegen, wollen laut Nvidia unter anderem Alienware, Dell, Sager, Eurocom, MALIBAL, Cybersystems, Multirama, Nexoc und Rock Notebooks entsprechende Geräte auf den Markt bringen.

Besonders konsequent ist dabei der deutsche Anbieter Schenker, der in seinem 17-Zoll-Notebook "D901C" bei Maximalausstattung auch gleich den Desktop-Prozessor Core 2 Extreme QX6850 mit vier 3-GHz-Kernen verbaut. Lieferbar sein soll das D901C "spätestens ab März 2008" für zwischen rund 2.400,- und 5.300,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


oogliboogli 07. Feb 2008

meine erfahrung: widescreen ist unterhalb von 21' für den arsch. warum? weil man sich...

Ben2 29. Jan 2008

für externe 30"-Displays oder TripleHEad2Go D.E.?

Name 29. Jan 2008

Diese Notebooks sind auch nicht wirklich für den mobilen Einsatz gedacht sondern wohl...

James 29. Jan 2008

Ja und? Wenn Du Dir das Wing ins Wohnzimmer stellst, sparste massig Heizkosten. :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /