Neue SLI-Notebooks: Nvidias GeForce 8800M GTX im Doppelpack
Mobiler Grafikprozessor lässt sich koppeln
Wenn AMD auf dem Desktop schon mit der neuen X2-Karte die Führung beansprucht, kontert Nvidia bei Notebook-GPUs: Der schon länger erhältliche GeForce 8800 M GTX beherrscht nun auch die Kopplung per SLI. Entsprechende Notebooks jenseits von 2.000.- Euro sind bereits angekündigt.
Nvidia stellt mit dem Ende November 2007 vorgestellten GeForce 8800M GTX ohnehin schon den schnellsten mobilen Grafikprozessor. Nun arbeiten aber auch derer zwei in einem Notebook zusammen und lassen sich per SLI zusammenschalten.
Ein einzelner 8800M weist jedoch schon eine typische Leistungsaufnahme von 35 Watt auf und braucht somit mehr Strom als die meisten 15-Zoll-Notebooks insgesamt. Für wirklich mobile Rechner ist der mobile GTX also nicht gedacht.
Schenker D901C
Da Gaming-Notebooks aber im Trend liegen, wollen laut Nvidia unter anderem Alienware, Dell, Sager, Eurocom, MALIBAL, Cybersystems, Multirama, Nexoc und Rock Notebooks entsprechende Geräte auf den Markt bringen.
Besonders konsequent ist dabei der deutsche Anbieter Schenker, der in seinem 17-Zoll-Notebook "D901C" bei Maximalausstattung auch gleich den Desktop-Prozessor Core 2 Extreme QX6850 mit vier 3-GHz-Kernen verbaut. Lieferbar sein soll das D901C "spätestens ab März 2008" für zwischen rund 2.400,- und 5.300,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
meine erfahrung: widescreen ist unterhalb von 21' für den arsch. warum? weil man sich...
für externe 30"-Displays oder TripleHEad2Go D.E.?
Diese Notebooks sind auch nicht wirklich für den mobilen Einsatz gedacht sondern wohl...
Ja und? Wenn Du Dir das Wing ins Wohnzimmer stellst, sparste massig Heizkosten. :)