Let's Encrypt ist eine gemeinnützige Zertifizierungsstelle. Mit Unterstützung von Mozilla, der EFF und einigen Unternehmen soll so jeder kostenlos ein TLS-Zertifikat erhalten können, um die Verbindungen zu eigenen Webseiten per HTTPS verschlüsseln zu können.
Wie kommen Domain-Inhaber ohne HTTPS über sichere Verbindungen an ein TLS-Zertifikat? Für dieses Problem bietet Let's Encrypt nun eine Lösung.
Mit Etesync können Kontakte und Kalender sicher synchronisiert werden. Wer die Daten ganz bei sich behalten will, kann zudem einen Etebase-Server einrichten. Wir zeigen, wie das geht.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Der EFF-Aktivist Peter Eckersley zeigte Schwächen bei TLS-Zertifikaten auf und schuf mit Let's Encrypt eine Alternative.
Ein Nachruf von Hanno Böck
Der EFF-Aktivist Peter Eckersley zeigte Schwächen bei TLS-Zertifikaten auf und schuf mit Let's Encrypt eine Alternative.
Ein Nachruf von Hanno Böck
Vor sechs Jahren hat meine Firma sich für eine selbst gehostete Filesharing-Lösung entschieden. Wie es uns damit ergangen ist.
Ein Erfahrungsbericht von Marcus Toth
Einen eigenen Server einzurichten und zu warten, muss nicht kompliziert sein - siehe Yunohost.
Von Norbert Rüthers
Mit Etesync können Kontakte und Kalender sicher synchronisiert werden. Wer die Daten ganz bei sich behalten will, kann zudem einen Etebase-Server einrichten. Wir zeigen, wie das geht.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Heute um 17 Uhr werden bei Let's Encrypt Zertifikate zurückgezogen. Wir beschreiben, wie Admins prüfen können, ob sie betroffen sind.
Eine Anleitung von Hanno Böck
Wegen der Coronavirus-Pandemie sind Videokonferenzen angesagt. Eine eigene Instanz der freien Videokonferenz-Software Jitsi Meet ist innerhalb von wenigen Minuten lauffähig, Golem.de stellt eine bereit.
Eine Anleitung von Hanno Böck
Wegen der Coronavirus-Pandemie sind Videokonferenzen angesagt. Eine eigene Instanz der freien Videokonferenz-Software Jitsi Meet ist innerhalb von wenigen Minuten lauffähig, Golem.de stellt eine bereit.
Eine Anleitung von Hanno Böck
Mit der Nextbox hat Nitrokey eine Cloud für zu Hause entwickelt, um die man sich nicht kümmern muss. Dafür kann man sie auf der ganzen Welt erreichen.
Ein Test von Moritz Tremmel
Vor sechs Jahren hat meine Firma sich für eine selbst gehostete Filesharing-Lösung entschieden. Wie es uns damit ergangen ist.
Ein Erfahrungsbericht von Marcus Toth
Einen eigenen Server einzurichten und zu warten, muss nicht kompliziert sein - siehe Yunohost.
Von Norbert Rüthers
Vor sechs Jahren hat meine Firma sich für eine selbst gehostete Filesharing-Lösung entschieden. Wie es uns damit ergangen ist.
Ein Erfahrungsbericht von Marcus Toth
Wegen der Coronavirus-Pandemie sind Videokonferenzen angesagt. Eine eigene Instanz der freien Videokonferenz-Software Jitsi Meet ist innerhalb von wenigen Minuten lauffähig, Golem.de stellt eine bereit.
Eine Anleitung von Hanno Böck