Let's Encrypt: Was Admins heute tun müssen

Heute um 17 Uhr werden bei Let's Encrypt Zertifikate zurückgezogen. Wir beschreiben, wie Admins prüfen können, ob sie betroffen sind.

Eine Anleitung von veröffentlicht am
Heutige Reaktion nötig: Let's Encrypt zieht einige Zertifikate zurück.
Heutige Reaktion nötig: Let's Encrypt zieht einige Zertifikate zurück. (Bild: Dafne Cholet/Wikimedia Commons/CC-BY 2.0)

Die Zertifizierungsstelle Let's Encrypt hat vor einigen Tagen angekündigt, Zertifikate zurückzuziehen, die mittels der Validierungsmethode TLS-ALPN-01 erstellt wurden. Der Grund dafür ist wohl, dass bei der Prüfung einige Regelungen nicht eingehalten wurden, genaue Details sind bislang nicht bekannt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


    •  /