Die klimapolitischen Ambitionen der Ampel-Koalition sind durchwachsen, doch was ist eigentlich von der Opposition bei dem Thema zu erwarten?
Ein IMHO von Hanno Böck
In Hamburg kann man sich selbst einen digitalen Impfnachweis ausstellen. Bei den Apotheken gab es am Dienstag stundenlange Ausfälle.
Das Bundesgesundheitsministerium unter Jens Spahn verhindert Nachfragen zum digitalen Impfnachweis. Selbst die beteiligten Firmen sind genervt.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Von den Parteien gibt es keine prinzipiellen Widerstände gegen ein Digitalministerium nach der Bundestagswahl. Die Umsetzung ist umstritten.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Die Zettelwirtschaft bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infektionen muss weg - das finden selbst Datenschützer. Ist die Luca-App die Lösung?
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Die Corona-App soll bei lediglich 80 Prozent aller Begegnungen die Abstände korrekt messen. Das Datenvolumen für die App soll nicht berechnet werden.
Von Friedhelm Greis
Die klimapolitischen Ambitionen der Ampel-Koalition sind durchwachsen, doch was ist eigentlich von der Opposition bei dem Thema zu erwarten?
Ein IMHO von Hanno Böck
Das Bundesgesundheitsministerium unter Jens Spahn verhindert Nachfragen zum digitalen Impfnachweis. Selbst die beteiligten Firmen sind genervt.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Die Zettelwirtschaft bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infektionen muss weg - das finden selbst Datenschützer. Ist die Luca-App die Lösung?
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Während in Deutschland mehr Funktionen bei der Corona-App gefordert werden, zeigen Singapur und Australien die Gefahren von zu wenig Datenschutz.
Das Bundesgesundheitsministerium unter Jens Spahn verhindert Nachfragen zum digitalen Impfnachweis. Selbst die beteiligten Firmen sind genervt.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Die Zettelwirtschaft bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infektionen muss weg - das finden selbst Datenschützer. Ist die Luca-App die Lösung?
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Die Corona-Warn-App soll aktiver genutzt werden, findet Gesundheitsminister Jens Spahn. Seinen eigenen Corona-Infektionsweg konnte er nicht nachvollziehen.
Die Corona-Warn-App ist bislang über 14 Millionen Mal heruntergeladen worden, ungefähr 300 Warnmeldungen über mögliche Infektionen wurden ausgegeben.