Auf Ersuchen der Rostocker Staatsanwaltschaft stand die schwedische Polizei kürzlich im Büro des VPN-Dienstes Mullvad. Beschlagnahmt wurde jedoch nichts.
Vertrauen aufzubauen ist der Schlüssel zu erfolgreichem Social Engineering. ChatGPT liefert Unterstützung, indem es authentische Mails und Gesprächsverläufe schreibt. Eine Risikoanalyse.
Kommt die KI zu dem Schluss, dass gerade der Inhalt der SSD verschlüsselt wird, kann sie den Zugriff verbieten. Der Hersteller verspricht, dass dies weitgehend zuverlässig funktioniert.
In Zukunft wird es für Unternehmen schwierig sein, ohne Cloud auszukommen. In der Golem Karrierewelt können Teilnehmer in vier Onlinekursen die Grundlagen klassischer Cloudthemen erlernen.
Netzwerkexperte Timo Sass demonstriert, welche Gefahren für die WLAN-Passwortsicherheit in WLAN-Netzwerken bestehen. Und: Drei WLAN-Kurse mit 25 Prozent Rabatt!
Die Implementierung von Datenschutzmaßnahmen erfordert Kenntnisse über verbreitete Angriffsstrategien. Dieser Kurs der Golem Karrierewelt vermittelt sie.
Datenschutz für Sysadmins Datenschutz ist im aktuellen IT-Grundschutz-Kompendium des BSI verankert. Andere Prüfmodelle als das SDM geraten in Begründungsnot.
Kommentare/Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Der IT-Dienstleister Adesso hat seine Kunden - große Firmen und Bundesbehörden, zu denen teils VPN-Verbindungen bestehen - nicht über einen Hack informiert.
Heute, am 20. April 2023, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Netzwerkexperte Timo Sass diskutiert, welche Gefahren für die Passwortsicherheit in WLAN-Netzwerken bestehen.
Mit dem Aufbau zentraler IT-Strukturen in der Bundesverwaltung steigen die Gefahren durch Cyberangriffe. Doch es gibt weiterhin kein Sicherheitskonzept.
Nach der GPT-4-Integration in Bing bekommt bald auch Microsoft 365 KI-Unterstützung in Form von Copilot. Ist die Produktivitätssoftware aus Sicht der DSGVO und europäischem Recht bereit für diesen Schritt?