Golem Karrierewelt: Heute kostenloses Live-Webinar: WLAN sicher machen

Heute, am 20. April 2023, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Netzwerkexperte Timo Sass diskutiert, welche Gefahren für die Passwortsicherheit in WLAN-Netzwerken bestehen.

Artikel veröffentlicht am , Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt: Heute kostenloses Live-Webinar: WLAN sicher machen
(Bild: Golem.de)

In welchem Maße stellt das Ausschnüffeln von WLAN-Kennwörtern eine tatsächliche Bedrohung dar und welche Maßnahmen können von WLAN-Netzwerkbetreibern ergriffen werden, um sich dagegen abzusichern?

Timo Sass, Netzwerkspezialist und Gründer sowie technischer Leiter der WLAN Manufaktur, bietet in einem gratis Live-Webinar einen Überblick über Passwortsicherheit in WLAN-Netzwerken und bespricht mit den Teilnehmern Fragen, die über den Youtube-Live-Chat eingereicht werden können.

Auch wenn es einfach erscheint: Das versteckte Eintippen von Passwörtern allein gewährleistet keine lückenlose Sicherheit. WLAN-Kennwörter sind auf dem Endgerät einsehbar und können ohne spezielle Software abgerufen werden. Features wie AirDrop teilen Passwörter mit Dritten, die diese wiederum problemlos auslesen können.

Doch meine Informationen sind verschlüsselt, oder?

Daten, die mit WPA2-PSK verschlüsselt sind, können offline ohne Schwierigkeiten entschlüsselt werden. Ist das Passwort erst bekannt, ist es auch möglich, die Daten live, praktisch in Echtzeit, zu entschlüsseln. Welche Lösungen gibt es, um diesem Problem zu entkommen?

Referent Timo Sass demonstriert in einer praktischen Vorführung, wie Kennwörter auf Apple-Geräten oder während der Übermittlung abgegriffen werden können und präsentiert die Live-Entschlüsselung von abgefangenen Daten.

Heute, Donnerstag, 20. April, ab 16 Uhr live auf Youtube

Der Livestream startet heute, am Donnerstag, dem 20. April 2023, um 16 Uhr und kann über die Startseite der Golem Karrierewelt sowie den Youtube-Kanal von Golem.de verfolgt werden. Während der Übertragung gibt es den gewohnten Youtube-Live-Chat, in dem Fragen gestellt werden können. Der Livestream wird im Videoarchiv des Youtube-Kanals von Golem.de für das spätere Ansehen bereitgestellt.

Golem.de Live: WLAN sicher machen mit Timo Sass, Netzwerkexperte und technischer Leiter der WLAN Manufaktur, Donnerstag, 20. April, 16 Uhr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /