AI: Bye bye Crocodile!

Mit einem millionenteuren Projekt will Australien Krokodilattacken verhindern. Die Mittel dazu: KI und Ultraschall.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Ein Krokodil
Ein Krokodil (Bild: D Mz/Pixabay)

Der australische Bundesstaat Queensland will in Zukunft gezielt gegen Krokodilattacken vorgehen und dabei auch auf künstliche Intelligenz (KI) zurückgreifen. Nachdem erst Ende April ein Angler bei einem Angriff durch eines der Reptilien ums Leben kam, sollen in den nächsten Jahren mehr als vier Millionen australische Dollar (2,5 Millionen Euro) in neue Schutzmaßnahmen investiert werden, kündigte die Umweltministerin der Region, Meaghan Scanlon, am 9. Mai an.

Unter anderem soll ein neuartiges Gerät eingesetzt werden, das die gefährlichen Salzwasserkrokodile mit Ultraschall und künstlicher Intelligenz unter Wasser aufspürt. Die Erkennungsgeräte werden laut Scanlon künftig an Bootsrampen aufgestellt, die besonders viel genutzt werden. Lichtsignale können dann Menschen, die sich im oder auf dem Wasser befinden, auf die Anwesenheit von Krokodilen aufmerksam machen.

"Ich hoffe, dass das so bald wie möglich in die Tat umgesetzt wird", sagte die Ministerin dem australischen Nachrichtensender ABC. Bei einem Treffen mit Krokodilexperten, Umwelt- und Tierschützern und Aborigines-Vertretern sollen diese Woche weitere Maßnahmen diskutiert werden. Dazu gehören die Errichtung neuer Barrieren an gefährlichen Wasserwegen und eine aktualisierte Crocwise-Strategie, die bestimmte Verhaltensweisen für einen sicheren Umgang mit den Reptilien vorgibt.

Croc Country

Im tropischen Norden Australiens muss auf allen Wasserwegen mit Krokodilen gerechnet werden – die Queenslander bezeichnen die Region auch als Croc Country. Die Regierung empfiehlt Bürgern, jederzeit mindestens fünf Meter Abstand zum Ufer zu halten, keinerlei Nahrung in Wassernähe mit sich zu führen und besonders in der Dämmerung sowie in der Nacht wachsam zu sein.

Dennoch kommt es immer wieder zu Attacken, die teils tödlich enden. Zuletzt war ein 65-Jähriger beim Fischen am Kennedy River im Rinyirru National Park verschwunden. Tage später fand man menschliche Überreste im Bauch eines Krokodils, die laut Polizei die des Vermissten waren. In diesem Jahr wurden dem Umweltministerium zufolge bereits 452 Krokodilsichtungen gemeldet. 20 Krokodile wurden getötet oder auf Krokodilfarmen und in Zoos untergebracht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /