Google: "Macht's gut und danke für den Phish"

Mit Passkeys möchte sich Google von Passwörtern verabschieden. Die passwortlose Authentifizierung ist nun bei allen Google-Konten verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit Passkeys können sich Nutzer bei Google passwortlos anmelden.
Mit Passkeys können sich Nutzer bei Google passwortlos anmelden. (Bild: MasterTux/Pixabay)

Statt mit einem Passwort und eventuell einem zusätzlichen zweiten Faktor sollen sich Google-Nutzer zukünftig passwortlos per Passkeys anmelden. Das soll sowohl für mehr Komfort als auch für mehr Sicherheit sorgen.

Die Technik (g+) wurde für alle Google-Konten freigeschaltet, erklärt Google in einem Blogbeitrag mit der Überschrift "Macht's gut und danke für den Phish", eine Anspielung an den vierten Band der Per-Anhalter-durch-die-Galaxis-Reihe von Douglas Adams.

Statt mit einem Passwort können sich die Nutzer mit einem auf ihrem Gerät generierten Passkey anmelden, der durch Fingerabdruck, Gesicht oder PIN geschützt wird. Das funktioniert laut Google mittlerweile unter allen gängigen Betriebssystemen und Browsern.

Auf Geräten, auf denen man sich nur einmalig bei seinem Google-Konto anmelden möchte oder die Passkeys noch nicht unterstützen, ist eine Anmeldung über das Smartphone möglich. Der Passkey verbleibt dabei auf dem Smartphone und wird nicht auf das Gerät, auf dem man sich anmelden will, übertragen. Auch ein Log-in mit Passwort soll laut Google weiterhin möglich sein.

Passkeys basieren auf Fido2/Webauthn

Passkeys baut auf die bereits seit einigen Jahren existierenden Technik für eine Zwei-Faktor-Authentifzierung und passwortloses Anmelden mittels Fido2 beziehungsweise Webauthn auf. Mit Passkeys wird die Technik jedoch um eine Back-up-Funktion in der Cloud sowie die bereits oben genannte Möglichkeit, sich auf Betriebssystemen, welche die Technik nicht unterstützen, über das Smartphone anzumelden.

Neben auf dem jeweiligen Betriebssystem wie Android, iOS oder Windows generierten Passkeys können mit Fido-Sticks auch Hardware-Sicherheitsschlüssel für das passwortlose Anmelden genutzt werden, die teils ebenfalls per Fingerabdruck geschützt werden können. Im Hintergrund kommt bei dem Anmeldevorgang Publik-Key-Kryptografie zum Einsatz, von der die Nutzer allerdings nichts mitbekommen. Sie bietet jedoch deutlich mehr Sicherheit als Passwörter oder Zwei-Faktor-Authentifizierungsverfahren und schützt vor Phishing.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


BLi8819 06. Mai 2023 / Themenstart

Kein normaler User nutzt solche sicheren Passwörter wie du hier als Vergleich...

Bogomil76 05. Mai 2023 / Themenstart

Und es dann damit versuchen BTW: Wie andere schon erähnten, wer vor...

Isodome 05. Mai 2023 / Themenstart

Aber das Telefon vermutlich schon. Viel wichtiger aber: Es geht hier um Zugang zu einem...

Bendix 04. Mai 2023 / Themenstart

Ist doch jetzt nicht anders, oder?

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Lieferdienst: Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink
    Lieferdienst
    Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink

    Der Lieferdienst Flink ist Partner von Rewe. Die Handelskette ist in einer neuen Investitionsrunde führend und liefert zugleich selbst Lebensmittel aus.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /