Security: Google Authenticator speichert Passcodes im Google-Konto

Wer sein Smartphone mit Googles Authenticator-App verliert, kommt nicht mehr an die generierten Codes heran. Ein Update soll das nun ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Google Authenticator wird mit dem Google-Konto verbunden.
Der Google Authenticator wird mit dem Google-Konto verbunden. (Bild: Google)

Google hat ein Update für seine Zweifaktorautorisierungs-App (2FA) Authenticator vorgestellt. Wie das Unternehmen in einem Beitrag in seinem Security-Blog erklärt, kann die App die generierten Passcodes künftig auch im Google-Konto der Nutzer speichern. Andere 2FA-Apps, die zeitlich begrenzte Passwörter generieren, bieten eine vergleichbare Funktion an, etwa Authy.

Hintergrund der Entscheidung ist Google zufolge das Feedback der Nutzer, die den Zugriff auf ihre 2FA-Passcodes bei einem Verlust des Smartphones bislang verloren. Da die Codes nur auf dem Gerät selbst gespeichert werden, waren sie bei einem Verlust unerreichbar. Die Codes sollen Google zufolge sicher abgespeichert werden.

Nutzer können in der Authenticator-App nach einem Update, das gerade verteilt wird, ihr Google-Konto mit der Anwendung verbinden. Dieser Schritt ist optional, die App kann auch weiterhin wie bisher ohne Kontenanbindung verwendet werden. Durch die Verbindung lassen sich die Passcodes der mit dem Authenticator verknüpften Dienste aber auch dann weiterverwenden, wenn kein Zugriff mehr auf das Gerät besteht.

Google will weiterhin Zukunft ohne Passwörter

Google betont ihn seinem Blogbeitrag, dass das Unternehmen weiterhin an einer Zukunft ohne Passwörter arbeite. Dabei werden Fido-konforme Passkeys verwendet, die die Onlinekonten entsperren. In der Praxis sollen Nutzer sich dann einloggen können, indem sie ihr Smartphone entsperren. Nähere Details erläuterte Google bereits im Frühjahr 2022.

Nichtsdestotrotz erkannte Google eigenen Angaben zufolge, dass 2FA-Passcodes für viele Nutzer aktuell wichtig sind. Daher entschloss man sich, mit dem Update für die Authenticator-App das Problem mit verlorenen Smartphones zu lösen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lachser 28. Apr 2023 / Themenstart

@Oktavian: Ich sehe von Vorteil von 2FA eher im Bereich dass es einen Code gibt, der...

Kilpikonna 26. Apr 2023 / Themenstart

Google bietet aber auch andere Methoden für 2FA an. Ich hab als Möglichkeiten neben dem...

t_e_e_k 26. Apr 2023 / Themenstart

Google ist ja nur ein Szenario wo man es braucht. Heute hat doch alles eine 2fa Lösung...

LH 25. Apr 2023 / Themenstart

Das ist tatsächlich auch meine Lösung. Auf dem Smartphone gibt es nur den 2FA Safe...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
    Neuer ISO-Standard 31700
    Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

    Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  3. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /