Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.
Ein 194 Gbyte großer Leak von Stalker 2 ist im Netz gelandet. Hintergrund könnte der Angriff russischer Hacker auf die Entwickler aus der Ukraine sein.
Das T.I.S.P.-Zertifikat (TeleTrusT Information Security Professional) bescheinigt weitreichende Fähigkeiten in der IT-Sicherheit. Dieser fünftägige Online-Workshop der Golem Karrierewelt hilft bei der Prüfungsvorbereitung.
Die Gewährleistung der Sicherheit in Bereichen wie Cloud, Smartphone, IoT und Computertechnologie steht an vorderster Stelle. Dazu bietet die Golem Karrierewelt vier entscheidende Online-Workshops an.
Fake-Shops, Phishing-Mails und Botnetze - Betrug und Verbrechen sind Alltag im Internet. Wir haben uns angesehen, welche Top-Level-Domains von Kriminellen besonders gern benutzt werden.
Microsoft und Google dominieren den Markt für Kollaborationssoftware. Aber es gibt quelloffene Alternativen. Wir haben zwei getestet - eine machte uns Freude, die andere Bauchschmerzen.
Warum die ersten Viren in Quizspielen getaucht sind und welche Autoren sogar einen Copyright-Vermerk hinterlassen haben, erklären wir in unserem Podcast.
Golem.de Du kennst dich in IT-Sicherheitsfragen aus und willst Leser und Firmen über Lücken, Hacks und den Schutz davor informieren? Dann bist du hier genau richtig!
United Internet/1&1 hat die Preise für die kostenpflichtigen Varianten von GMX und Web.de deutlich erhöht. Begründet wird das mit gestiegenen Kosten für Rechenzentren, Energie und Speichernutzung.
Update Über kürzlich gehackte IT-Dienstleister seien etliche Bundes- und Landesbehörden akut in Gefahr, warnt das ITZ Bund. Gleiches gilt für Unternehmenskunden.
Update Das Europaparlament will keine Ausnahmeregelungen für den Einsatz von Gesichtserkennung in der Öffentlichkeit. Es drohe ein "Sicherheitsalbtraum".