Phishing: Streit um Google-TLDs .zip und .mov

IT- und Sicherheitsexperten streiten sich um die Sinnhaftigkeit und Risiken neuer gTLD. Neu sind die Probleme allerdings nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Googles Angebot für die TLDs .zip und .mov erregt die Gemüter zahlreicher Entwickler.
Googles Angebot für die TLDs .zip und .mov erregt die Gemüter zahlreicher Entwickler. (Bild: REUTERS)

Entwickler, Admins und Sicherheitsforscher diskutieren derzeit in Reddit-Foren oder auch auf Twitter heftig über die neuen generischen Top-Level-Domains .zip und .mov. Diese stellte Google als dafür zuständiger Registrar bereits Anfang Mai vor. Das offensichtliche Problem: Wegen der gTLDs könnten künftig Dateien (Archive und Videos) aufgrund ihrer Dateiendung mit URLs verwechselt werden.

Zwar gibt es die neuen TLDs theoretisch bereits seit Jahren, bisher waren diese aber nicht allgemein verfügbar. Durch das Angebot von Google ändert sich dies und Kunden können Domains mit den Endungen leicht registrieren. Werden aber etwa Dateinamen mit den Endungen in Foren oder anderweitig im Netz veröffentlicht, könnte es sein, dass diese auch als Link auf eine Webseite genutzt werden.

Malware und Phishing wegen Verwechslung möglich

Nutzern könnte so vergleichsweise leicht Malware untergeschoben werden, wenn diese hinter dem erstellten Link eine entsprechende Datei vermuten. Auch Phishing-Kampagnen sind so denkbar. Tatsächlich sind bereits einige Phishing-Seiten mit .zip-Domain registriert, wie die Sicherheitsforscher der Silent Push Labs schreiben.

Wie der Sicherheitsexperte Bobby Rauch außerdem schreibt, werden beim Phishing inzwischen zahlreiche weitere Methoden zum Verfremden von URLs verwendet, etwa Unicode-Zeichen. Rauch geht davon aus, dass dies insbesondere bei .zip-Domains gefährlich werden könnte, weil Nutzer dabei möglicherweise Direktlinks auf Download-Dateien erwarten.

Der für die Websicherheit bei Microsoft zuständige Eric Lawrence schreibt zu der Problematik in seinem Blog jedoch, dass dies nicht neu sei. So könnten Verwechslungen auch mit den veralteten .com-Dateien geschehen, ebenso wie für Bash-Skripte, deren übliche Endung .sh ebenfalls ein TLD ist. Aber darauf zu vertrauen, dass Nutzer in der Lage sind, URLs selbstständig zu verstehen, sei Lawrence zufolge "ein aussichtsloses Unterfangen".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
    ROG Ally im Test
    Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

    Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /