Premiumversionen: E-Mail-Dienste GMX und Web.de werden erheblich teurer

United Internet/1&1 hat die Preise für die kostenpflichtigen Varianten von GMX und Web.de deutlich erhöht. Begründet wird das mit gestiegenen Kosten für Rechenzentren, Energie und Speichernutzung.

Artikel veröffentlicht am ,
GMX-Rechenzentrum im Karlsruher Umland
GMX-Rechenzentrum im Karlsruher Umland (Bild: GMX)

Die Preise für die Premiumversionen der E-Mail-Dienste GMX und Web.de von 1&1 wurden kräftig erhöht. Das geht aus einem Anschreiben hervor, das Golem.de vorliegt. Unternehmenssprecher André Fertich von 1&1 Mail & Media bestätigte dies Golem.de.

Web.de Club kostet 6,49 Euro statt vorher 5 Euro. Seit April kostet GMX Promail 3,99 Euro – vorher 2,99 Euro – und GMX Topmail 6,49 Euro statt bisher 4,99 Euro. Letzteres ist eine Preiserhöhung von 30 Prozent. Es ist die erste Preiserhöhung für Premium-Nutzer nach 20 Jahren.

Zu den Investitionen in das 5G-Netz von 1&1 gebe es keinen Bezug, sagte der Sprecher: "Die Firmen werden separat gesteuert, so dass die Preiserhöhung in keinem Zusammenhang mit den 5G-Investitionen steht."

GMX und Web.de: Fast 2 Millionen Premium-Kunden

GMX und Web.de haben insgesamt 38 Millionen Kunden. Betroffen von den Preiserhöhungen sind 1,89 Millionen Kunden mit Premium-Mailverträgen. "Diese Kunden wurden teilweise bereits über die Preisanpassung per E-Mail informiert beziehungsweise werden es noch. Sie können den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Zeitpunkt des jeweiligen Wirksamwerdens der Anpassung kündigen", versicherte der Sprecher.

Die Premiumversionen bieten weniger Werbung und Pop-ups, erlauben größere Dateianhänge, mehr Cloudspeicher und eine Anzahl kostenloser SMS.

Vor allem im vergangenen Jahr seien die Kosten für Rechenzentren, Energie und Speichernutzung deutlich gestiegen. "Neben gestiegenen Lohnkosten haben sich auch unsere Aufwände für Spam-Bekämpfung und Security vervielfacht", sagte Fertich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


43rtgfj5 17. Mai 2023 / Themenstart

Darum ging es mir nicht, mache ich nicht anders. Es geht mir um WENIGER Werbung, statt...

The_Doctor_ 15. Mai 2023 / Themenstart

Meine Kritik geht hier eher in Richtung der Richter, die hier einfach mal eine Firma...

Dave_Bowman 15. Mai 2023 / Themenstart

Ich sehe auch keine Notwendigkeit, korrekte Daten anzugeben, mache ich auch immer noch...

u21 15. Mai 2023 / Themenstart

Hmm, hast du denn keine Mitteilung bekommen, dass GMX-Readly bald teurer wird und...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /