Security: Landratsamt wegen mutmaßlichen Cyberangriffs geschlossen

Keine Führerscheinausgabe, keine Kfz-Zulassung, keine E-Mails: Im Landratsamt Ludwigsburg tagen Krisenstäbe, für den Besucherverkehr ist es gesperrt.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Marktplatz in Ludwigsburg
Marktplatz in Ludwigsburg (Bild: Th G/Pixabay)

Der Landkreis Ludwigsburg ist mutmaßlich Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die IT-Infrastruktur sei vollständig heruntergefahren worden, heißt es auf der Internetseite des Landkreises. Betroffen seien das Kreishaus und alle Außenstellen des Landratsamtes.

Deswegen seien unter anderem die Kfz-Zulassung, die Führerscheinstelle, der Asylbereich, die Ausländerbehörde und das Jobcenter für den Kundenverkehr geschlossen. Zuerst berichtete der SWR darüber.

Besucher, die einen Termin beim Landratsamt hatten, wurden per Aushang auf die Schließung hingewiesen, was teils mit Verständnis aufgenommen wurde, aber auch für Frust sorgte. Im Landratsamt tagten einem Sprecher zufolge mehrere Krisenstäbe. Per E-Mail war die Behörde am Donnerstag nicht zu erreichen. "Unsere PCs sind alle heruntergefahren", sagte eine Mitarbeiterin am Morgen.

Landeskriminalamt ist vor Ort

Wann die Behörde wieder für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet wird, könne derzeit nicht abgeschätzt werden, hieß es weiter. Nach Angaben von Andreas Fritz, Sprecher des Landkreises, stellten Mitarbeiter am Abend des 10. Mai Auffälligkeiten in den IT-Systemen fest. "Wir haben die Systeme dann vorsichtshalber heruntergefahren, weil wir den Verdacht hatten, dass es einen Cyberangriff gibt", erklärte Fritz.

"Wir versuchen derzeit, die Ursache für die Auffälligkeiten zu finden", so Fritz weiter. Man hoffe, danach die Systeme wieder gefahrlos hochfahren zu können. Unterstützt wird der Landkreis auch von Experten des Landeskriminalamts. "Kollegen unserer zentralen Ansprechstelle Cybercrime waren vor Ort", sagte ein LKA-Sprecher.

Behörden und Verwaltungen geraten immer wieder ins Visier von Hackern. In den vergangenen Monaten wurden mehrere IT-Dienstleister, die auch für Behörden tätig waren, gehackt. Der IT-Dienstleister des Bundes, ITZ Bund, der mit den betroffenen Unternehmen zusammenarbeitet, hat eine Warnung ausgesprochen. Anfang April waren etliche Webseiten von Polizeidienststellen und andere Behörden DDoS-Angriffen ausgesetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /