Betriebliche Datenschutzbeauftragte: Die Qual der Expertenwahl

Datenschutz für Sysadmins Fast jedes Unternehmen braucht einen Datenschutzbeauftragten. Doch welches Konzept ist für diese Aufgabe am besten geeignet?

Ein Bericht von veröffentlicht am
Betriebliche Datenschützer sind wichtig in einer Firma und sollten mit Sorgfalt ausgewählt werden.
Betriebliche Datenschützer sind wichtig in einer Firma und sollten mit Sorgfalt ausgewählt werden. (Bild: PIxabay)

Die wenigsten Firmen kommen an der Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten vorbei. Dabei stellen sich die Grundsatzfragen: intern oder extern? IT-Experte mit Zusatzqualifikation im Datenschutzrecht, Jurist mit IT-Kenntnissen oder Quereinsteiger? In der Praxis hängen diese Entscheidungen von verschiedenen Faktoren ab, die jeweils Vor- und Nachteile haben. Wir haben mit Praktikern über Aufgaben, Qualifikation, Haftung und mögliche Interessenkonflikte von Datenschutzbeauftragten gesprochen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


    •  /