Aufräumarbeiten: Google löscht ab Dezember inaktive Konten
Google will Benutzerkonten löschen, die mindestens zwei Jahre lang inaktiv waren. Unternehmen und Schulen sind nicht betroffen.

Google räumt auf und will Konten, die mehr als zwei Jahre lang nicht genutzt worden sind, ab Dezember 2023 löschen. Das teilte das Unternehmen in einem Blogpost mit.
Mit der neuen Richtlinie wird Google die Kontolöschung auf alle Dienste ausweiten, die unter dem Namen Google Workspace bekannt sind. Dazu gehören Anwendungen wie Gmail, Docs, Drive, Meet, Kalender, Youtube und Google Photos.
Die Kontolöschungen beziehen sich nur auf private Konten und nicht auf die von Schulen oder Unternehmen.
Googles bisherige Politik gegenüber inaktiven Konten beinhaltete die Entfernung der gespeicherten Inhalte, die Konten selbst blieben aber intakt. Das ändert sich nun.
Um Nutzern ausreichend Gelegenheit zu geben, ihre Konten zu reaktivieren, wird Google mehrere Benachrichtigungen an die Konto-E-Mail-Adresse und die Wiederherstellungsmail der inaktiven Konten senden, bevor der Löschvorgang eingeleitet wird.
Der Schritt Googles folgt einer ähnlichen Ankündigung von Twitter. Auch dort wurden Pläne zur Entfernung inaktiver Konten bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde es interessant, dass Google es jetzt erst in Betracht zieht, Konten zu löschen...
Inaktiv heißt hier normalerweise 2 Jahre ohne jegliche Account Aktivität. Solange deine...
Davon würde ich pauschal nicht ausgehen, da es selbst bei mutmaßlich gelöschten Konten...
Nun ja, wie geschrieben, es gibt eine Warnnachricht, die man dann wohl im Hauptkonto für...
Kommentieren