IBM (International Business Machines) zählt zu den ältesten IT-Unternehmen weltweit. Der Fokus des Unternehmens entwickelte sich von Lochkartensortiermaschinen über Großrechner hin zu IT-Lösungen. Auch der PC nahm seine Anfänge bei IBM, wenngleich das Unternehmen seine PC- und Notebook-Sparte 2004 an das chinesische Unternehmen Lenovo verkaufte. Seit mehr als zehn Jahren ist IBM das Unternehmen mit den meisten Patentanmeldungen weltweit.
Rund sieben Prozent der Angestellten von Paypal verlieren ihre Jobs, laut CEO Dan Schulman aufgrund der wirtschaftlichen Gesamsituation.
Auch nach der Ausgründung sind die Techies bei Kyndryl nicht vor einem Stellenabbau sicher. IBM macht es wie die übrige Techbranche.
Seit Jahren spielen Computer besser Schach als jeder Mensch. Das wirkt sich positiv wie negativ auf Training und Schachturniere aus - und könnte eine Blaupause für den Umgang mit anderen KI-Anwendungen sein.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Seit Jahren spielen Computer besser Schach als jeder Mensch. Das wirkt sich positiv wie negativ auf Training und Schachturniere aus - und könnte eine Blaupause für den Umgang mit anderen KI-Anwendungen sein.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
PCI-Express ist in vielen Geräten, sogar in unseren Smartphones. Der Standard wird von über 800 Unternehmen in Kooperation entwickelt.
Ein Bericht von Martin Böckmann
Das Feld der künstlichen Intelligenz hat in den letzten zehn Jahren rasante Fortschritte gemacht. Wird der Computer den Menschen in puncto Intelligenz und Kreativität einholen? Und was dann?
Von Helmut Linde
Im IoT kommunizieren Geräte - aber mit welcher Übertragungstechnologie eigentlich? Wir erklären, was es mit LoRa auf sich hat und bauen mit dem Raspberry Pi ein voll funktionsfähiges LoRaWAN-Gateway.
Eine Anleitung von Dirk Koller
Das Bundesgesundheitsministerium unter Jens Spahn verhindert Nachfragen zum digitalen Impfnachweis. Selbst die beteiligten Firmen sind genervt.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Googles Ateac-Projekt wurde beendet. Es war von Anfang an zum Scheitern verurteilt: Warum beruft das Unternehmen offensichtlich intolerante Menschen ein? Die heftigen Proteste für Gleichberechtigung innerhalb des eigenen Teams zeigen doch, dass dort die eigentlichen Experten gefunden werden können.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Was ist der Unterschied zwischen Displayport und HDMI? In einer kleinen Geschichtsstunde erklären wir, wie Bilddaten zum Monitor kommen.
Von Johannes Hiltscher
Das Feld der künstlichen Intelligenz hat in den letzten zehn Jahren rasante Fortschritte gemacht. Wird der Computer den Menschen in puncto Intelligenz und Kreativität einholen? Und was dann?
Von Helmut Linde
Seit Jahren spielen Computer besser Schach als jeder Mensch. Das wirkt sich positiv wie negativ auf Training und Schachturniere aus - und könnte eine Blaupause für den Umgang mit anderen KI-Anwendungen sein.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Wir sind keine Nerds und tragen trotzdem Brillen - das ist die Botschaft einer 13-Jährigen, die von Unicode-Konsortium fordert, mehr Emojis mit Brillen auszustatten.
Das Feld der künstlichen Intelligenz hat in den letzten zehn Jahren rasante Fortschritte gemacht. Wird der Computer den Menschen in puncto Intelligenz und Kreativität einholen? Und was dann?
Von Helmut Linde
HPE und IBM sind sich sicher: Mit Strontiumferrit können die Datendichten für Tape wieder drastisch steigen. LTO-14 fasst etwa 1,4 Petabyte.