Wir haben uns die neue Profilverwaltung von Disney+ angesehen und sind dabei auf alte Probleme gestoßen.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Motorola hat sein Falt-Smartphone Razr mit 5G ausgestattet und vor allem das Frontdisplay verbessert. Das erhöht die Alltagstauglichkeit.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Panasonic wird die spiegellose Vollformatkamera Lumix DC-S5 ab Ende September 2020 verkaufen. Wir haben sie uns schon mal angesehen.
Ein Hands-on von Martin Wolf
Samsungs Galaxy Note 20 kommt in zwei Versionen auf den Markt, die beide fast gleich groß, aber unterschiedlich ausgestattet sind.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Alexa lässt sich neuerdings auch in der Smartphone-App auf Zuruf aktivieren. Das ist aber denkbar unpraktisch gelöst.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Die Tolino-Allianz bringt zwei neue E-Book-Reader der Oberklasse auf den Markt. Der Vision 5 hat ein 7 Zoll großes Display, beim besonders dünnen Epos 2 ist es ein 8-Zoll-Display. Es gibt typische Oberklasse-Ausstattung - und noch etwas mehr.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Nach rund zwei Jahren stellt Logitech die Nachfolger seines für E-Sportler gedachten mechanischen Keyboards G Pro vor. Neben der Standardtastatur gibt es auch eine Version, bei der Spieler die Tasten selbst austauschen können.
Ifa 2019 Sonos hat auf der Ifa 2019 einen neuen Lautsprecher vorgestellt. Er ist das erste Sonos-Modell mit Akku und Bluetooth-Zuspielung. Wir konnten den Move bereits ausprobieren - er hat uns gut gefallen.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Ifa 2019 Grau, schlicht und wenige Farbakzente: Schon das Aussehen des Asus Studiobook Pro X lässt einen professionellen Anspruch vermuten. Der bestätigt sich beim ersten Ausprobieren des leistungsfähigen Notebooks, das 4K-Panel mit 120 Hz Bildfrequenz und 16:10-Seitenverhältnis fällt dabei direkt auf.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Beleuchtet, tolles Tippgefühl und kabellos, dazu eine Maus mit magnetischem Schweizer Präzisionsrad: Logitech hat neue Eingabegeräte für seine Premium-Reihe veröffentlicht - beide unterstützen USB Typ C. Golem.de konnte MX Keys und MX Master 3 unter Windows und MacOS bereits ausprobieren.
Ein Hands-on von Peter Steinlechner
Eine Actionkamera direkt im Smartphone eingebaut - das bietet Motorolas neues One Action. Das Smartphone mit Android One hat eine vielversprechende Mittelklasseausstattung, könnte aber bei der Nutzung der Superweitwinkelkamera weniger Einschränkungen haben.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Die Huawei-Tochter Honor hat die Nachfolgemodelle des Honor 10 vorgestellt: das Honor 20 und das Honor 20 Pro. Das Topmodell verwendet wie Huaweis P30 Pro eine Vierfachkamera - aber es gibt deutliche Unterschiede.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Motorola bringt ein weiteres Android-One-Smartphone auf den Markt. Die Neuvorstellung verwendet viel Samsung-Technik und hat ein sehr schmales Display. Die technischen Daten sind für diese Preisklasse vielversprechend.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Parallel zum Oneplus 7 hat das chinesische Unternehmen Oneplus auch das besser ausgestattete Oneplus 7 Pro vorgestellt. Das Smartphone ist mit seiner Kamera mit drei Objektiven für alle Fotosituationen gewappnet und hat eine ausfahrbare Frontkamera - das hat aber seinen Preis.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Google I/O 2019 Aus Home Hub wird Nest Hub - Google hat sein erstes Smart Display für den deutschen Markt angekündigt und gleich mal umbenannt. Es läuft mit Google Assistant und hat einen 7 Zoll großen Touchscreen - zu einem attraktiven Preis.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
GDC 2019 Beim Ausprobieren und im Gespräch mit Entwicklern wird immer klarer: Stadia von Google ist als eigenständige Plattform zu verstehen und nicht als simpler Streamingdienst. Momentan kommt für das Bild noch der Codec VP9 zum Einsatz.
Von Peter Steinlechner
GDC 2019 Oculus hat sein neues Spitzenmodell präsentiert: Beim Rift S bleibt die Revolution aus, aber beim Ausprobieren fand Golem.de das VR-Headset dennoch spannender als das Vorserienmodell des Oculus Quest.
Ein Hands-on von Peter Steinlechner
MWC 2019 Sie sieht gewaltig aus, die erste gezeigte Smartwatch mit einem flexiblen Display. Nubia hat die Alpha vorgestellt. Sie hat ein langgezogenes Display, das direkt in das Handgelenk übergeht.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
MWC 2019 Zwar faltbar, aber kein Klappsmartphone. LG hat das V50 Thinq vorgestellt und passend dazu ein zweites Display, das zusammen mit dem 5G-Smartphone verwendet werden kann.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
MWC 2019 Ein schmales Display, eine Dual-Kamera und eine Rückbesinnung beim Fingerabdrucksensor - das sind die auffälligsten Neuerungen bei Sonys neuen Mittelklasse-Smartphones. Damit holt Sony auf und überholt die Konkurrenz stellenweise auch.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
MWC 2019 Das neue Xperia L3 ist Sonys erstes Einsteiger-Smartphone mit Dual-Kamera. Damit können Anwender Fotos mit Bokeh-Effekt aufnehmen. Der Fingerabdrucksensor ist im Unterschied zum Vorgängermodell wieder an der Seite - aber etwas anders realisiert.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
MWC 2019 Drei Linsen mit jeweils 12 Megapixeln, ein schmales Gehäuse und ein 4K-HDR-Display zeichnen Sonys neues Oberklasse-Smartphone aus. Es ist Sonys erstes Smartphone mit einer Triple-Kamera, die drei unterschiedliche Brennweiten bietet.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
MWC 2019 In der Luft Gesten machen und damit das Smartphone bedienen: Dieses Konzept hat LG am neuen G8 Thinq gezeigt. So lässt sich Musik abspielen, die Lautstärke regeln oder Google Maps aufrufen. Wir haben die Gesten dafür ausprobiert.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
MWC 2019 Fünf Linsen für die Hauptkamera bietet das neue Nokia 9 Pureview von HMD Global. Indem alle fünf Linsen zusammen agieren, sollen sich besonders hochwertige Fotos aufnehmen lassen. Das Nokia-Smartphone könnte die Kameraleistung der übrigen Oberklasse-Smartphones übertreffen.
MWC 2019 Xiaomi hat das bisher nur für China vorgestellte Smartphone Mi 9 für den internationalen Markt angekündigt. Das top ausgestattete Smartphone kommt mit Triple-Kamera mit einer Auflösung von bis zu 48 Megapixeln zum Kampfpreis von 450 Euro auf den Markt.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
CES 2019 Audi und Holoride arbeiten an einer offenen Plattform für VR-Spiele im Auto. Marvel steuert beliebte Charaktere für Spiele bei. Golem.de hat in Las Vegas eine Testrunde durch den Weltraum gedreht.
Ein Erfahrungsbericht von Dirk Kunde
Amazon hat die Alexa-App für Windows 10 veröffentlicht. Bisher gab es die App nur vorinstalliert auf bestimmten Windows-10-Geräten. Nun kann Alexa auf jedem Windows-10-System verwendet werden.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Amazon bringt einen neuen Kindle Paperwhite auf den Markt und verbessert viel. Der E-Book-Reader steckt in einem wasserdichten Gehäuse, hat eine plane Displayseite, mehr Speicher und wir können damit Audible-Hörbücher hören. Noch nie gab es so viel Kindle-Leistung für so wenig Geld.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Die Tolino-Allianz bringt das Nachfolgemodell des Shine 2 HD auf den Markt. Das Shine 3 erhält mehr Ausstattungsdetails aus der E-Book-Reader-Oberklasse. Vor allem beim Lesen macht sich das positiv bemerkbar.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Amazon bringt das Show Modus Dock nach Deutschland. Damit kommt ein spezieller Echo-Show-Modus auf die Tablets - per Firmware-Update. Für die Nutzung dieses Modus ist die Dockingstation nicht erforderlich. Aber auch mit Station kann ein Fire-Tablet keinen Echo Show ersetzen.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Ifa 2018 Die Deutsche Telekom hat den selbst entwickelten Magenta-Assistenten vorgestellt. Wir haben ihn uns auf dem smarten Lautsprecher der Telekom angehört. Interessierte Kunden können an einem Vorabtest teilnehmen und erhalten den Smart Speaker kostenlos.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Ifa 2018 Mit seiner dritten Smartwatch WSD-F30 setzt Casio nicht nur die Tradition des sperrigen Namens fort, sondern entwickelt seine Outdoor-Uhr auch weiter. Das Dual-Display kann im akkuschonenden LCD-Modus nicht mehr nur die Zeit anzeigen, sondern auch Messwerte. Preiswert und klein ist die Uhr allerdings nicht.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Amazon bringt ein neues Kinder-Tablet. Das Fire HD 10 Kids Edition bietet eine gute Ausstattung. Dazu gehört ein Jahresabo von Freetime Unlimited, damit darauf nur kindgerechte Inhalte erscheinen. Wenn das Tablet kaputtgeht, wird es einfach ausgetauscht - zwei Jahre lang.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Sonos Beam ist nicht nur ein smarter Lautsprecher, sondern auch eine Soundbar für den Fernseher. Damit werden sprachgesteuerte Lautsprecher auch für Kunden interessant, die damit nicht nur Musik hören wollen. Wir haben die Alexa-Soundbar ausprobiert, sie ist eine ideale Ergänzung für Fire-TV-Geräte.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Selbst das kleinste Modell der Fenix 5 von Garmin verfügt in der neuen Plus-Version über 16 GByte statt über 64 MByte internem Speicher. Der wird für Musik und Offlinekarten mit frischen Ideen genutzt - Golem.de hat die Sportuhren im Hands on ausprobiert.
Der Nachfolger des Keyone ist da: Das Blackberry Key2 nutzt eine recht ähnliche Gehäusegestaltung und bringt einige Verbesserungen vor allem im Bereich der Tastatur. Beim ersten Ausprobieren hinterließ das Android-Smartphone einen sehr guten Eindruck.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Aquaris X und Aquaris X Pro haben sich BQ zufolge hierzulande sehr gut verkauft. Jetzt versucht der Hersteller den Kassenerfolg mit dem Aquaris X2 Pro zu wiederholen. Das könnte durchaus gelingen, denn das neue
Smartphone zeigt sich beim ersten Ausprobieren als gelungenes Gesamtpaket mit besonderen Funktionen.
Ein Hands-on von Christopher Gabbert
MWC 2018 Vor allem im harten Außeneinsatz müssen Smartphones einiges aushalten. Speziell für Handwerker hat Cat das S61 konzipiert. Es hat als Besonderheit neben einer Wärmebildkamera einen Sensor zur Messung der Luftreinheit und kann Entfernungen mit Lasertechnik messen.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
MWC 2018 Bullitt verbündet sich mit dem Autohersteller Land Rover. Unter der Marke kommt ein Ruggedized-Smartphone auf den Markt. Das Explore kann mit Modulen erweitert werden und soll damit die Bedürnisse von Abenteuerurlaubern erfüllen.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Endlich ist sie da, die Amazon-Video-App für das Apple TV. Vor allem auf dem deutschen Markt gewinnt das Apple TV damit erheblich an Nutzwert. Wir haben uns die App angeschaut und sind vom Ergebnis positiv überrascht.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Das diese Woche vorgestellte U11 Plus von HTC ist eigentlich als das große Pixel-2-Smartphone gedacht gewesen. Warum es nicht zum Pixel 2 XL wurde, ist nicht bekannt. Die Entscheidung lag wohl bei Google.
Das U11 von HTC bekommt Verstärkung. Kurz vor Jahresende bringt HTC vermutlich als letzter der großen Hersteller ein neues Oberklasse-Smartphone auf den Markt. Das U11 Plus hat ein 2:1-Display und einige Software-Anpassungen, um das langgezogene Smartphone sinnvoller bedienen zu können.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Android One kommt nach Deutschland - in Form des U11 Life von HTC. HTC will damit an die alten Erfolge der Nexus-Smartphones anknüpfen: Ein gut ausgestattetes Smartphone zu einem günstigen Preis. Beim ersten Ausprobieren hinterließ das U11 Life einen guten Eindruck.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Ein Kabel am VR-Headset mag selten stören, bleibt aber ein Stolperfaktor. Abhilfe schafft das TPCast, ein Wireless-Adapter für HTCs Vive. Beim Ausprobieren gefiel uns die Lösung sehr gut, der Aufbau erfordert aber ein bisschen Mitdenken.
Ein Hands-on von Marc Sauter
Das chinesische Startup Mobvoi startet mit den Vorbestellungen für Tichome Mini. Der smarte Lautsprecher läuft mit Google Assistant und hat einen eingebauten Akku. Wir konnten den Lautsprecher vor dem Verkaufsstart ausprobieren.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Amazon legt den E-Book-Reader Kindle Oasis neu auf: Endlich gibt es ein wasserdichtes Gehäuse und ein größeres Display. Beim ersten Ausprobieren macht der neue E-Book-Reader auch durch die neue Audible-Integration einen guten Eindruck.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Google hat zwei neue Pixel-Smartphones vorgestellt. Beide sollen mit einer besonders guten Kamera auftrumpfen, nur bei Display und Akku gibt es Unterschiede in der Ausstattung. Beim ersten Ausprobieren hinterlassen Pixel 2 und Pixel 2 XL einen sehr guten Eindruck.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Amazon bringt Alexa auf seine Fire-Tablets in Deutschland. Parallel dazu wurde eine Neuauflage des Fire HD 10 vorgestellt. Das neue Modell hat mehr Speicher, einen schnelleren Prozessor und ein Full-HD-Display - zu einem nochmals gesenkten Preis vor allem für Prime-Kunden.
Von Ingo Pakalski
Anfang November soll es erscheinen, LGs neues Oberklasse-Smartphone V30. Für das zur Ifa vorgestellte Dual-Kamera-Smartphone hat der Hersteller nun auch den Preis genannt und der ist klar auf Oberklasse-Niveau.
Ifa 2017 LG hat ein weiteres Smartphone aus der V-Modellreihe vorgestellt. Das neue V30 hat allerdings kein Zweitdisplay mehr. Beim neuen Modell konzentriert sich LG auf praktische Videofunktionen.