Zum Hauptinhalt Zur Navigation

GTA 3

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
So blickdicht angezogen sind nicht alle Figuren in Watch Dogs 2. (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Ubisoft: Watch Dogs 2 wird etwas weniger freizügig

In Watch Dogs 2 sind einige Figuren zu detailreich: Nachdem einem Spieler zufällig die sehr lebensechte Darstellung eines weiblichen Genitals aufgefallen ist, kündigt Ubisoft ein Update an. Trotzdem bleibt das Actionspiel relativ freizügig, in einigen Ländern erscheint es nicht offiziell.
Artwork von GTA San Andreas (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

GTA San Andreas: Los Santos für die Hosentasche

Wer jeden Straßenzug in GTA 5 kennt, darf seine Ortskenntnisse demnächst auf mobilen Endgeräten erweitern: Rockstar Games kündigt eine Neuauflage von GTA San Andreas für mobile Endgeräte an. Gegenüber dem Original soll unter anderem die Grafik überarbeitet werden.
Trevor, eine der Hauptfiguren in GTA 5 (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

Test GTA 5: Sex and Crime in Kalifornien

Update Mord, Überfälle und schwere Folter, dazu Sex vor laufender Kamera und die bislang wohl höchste Schimpfwortfrequenz in einem "großen" Computerspiel: GTA 5 schreckt vor harten Inhalten nicht zurück - wer damit klarkommt, hat allerdings sehr viel Spaß an der US-Westküste.

Panorama-Redaktion verteidigt "Killerspiele"-Beitrag

Inhaltliche Fehler nicht anerkannt, Interview-Partner distanzieren sich. Die Redaktion des NDR-Magazins "Panorama" hat ihren umstrittenen Beitrag zu so genannten "Killerspielen" in einer Stellungnahme im Internet verteidigt. Wie der Sender in "GTA: San Andreas" Vergewaltigungsszenen entdeckt haben will, erklärt er jedoch nicht. Die im Interview des NDR gezeigten Spieler von "Call of Duty" haben sich inzwischen von dem Beitrag distanziert.

Sex-Spielchen: GTA-Macher kommen glimpflich davon

Take 2 und Rockstar Games entwickeln bereits an Grand Theft Auto IV. In den USA hatte das von Rockstar Games entwickelte und von Take 2 Interactive für Konsolen und PCs vertriebene Action-Adventure "Grand Theft Auto: San Andreas" wegen eines versteckten Sex-Spielchens für einen großen politischen Rummel gesorgt. Nachdem die ESRB - das US-Pendant zur USK - die Spiele bereits neu bewertete und das "entschärfte" GTA seit einigen Monaten im US-Handel verkauft wird, haben nun die US-Wettbewerbshüter sowohl Take 2 als auch Rockstar mit Auflagen bedacht.

Prostituierte gegen Grand Theft Auto

Sorge vor realer Gewalt gegen Sex-Arbeiter. Nun hat sich nach Anwälten, Politikern und Elternvereinigungen auch eine US-Vereinigung zum Schutz der Rechte von Prostituierten gegen das Spiel "Grand Theft Auto: San Andreas" von Rockstar Games/Take 2 Interactive ausgesprochen. Zwar fordert das "Sex Workers Outreach Project" (SWOP-USA) keine Zensur, ihnen ist allerdings die in GTA-Spielen mögliche virtuelle Gewalt und Missachtung gegen Prostituierte ein Dorn im Auge.

Trotz Hot-Coffee-Mod: Take-Two-Verlust unter Erwartungen

Bully wird auf 2006 verschoben, Civilization 4 kommt früher. Take 2 Interactive hat Zahlen für sein im Juli beendetes drittes Geschäftsquartal 2005 verkündet. Zwar ist der Verlust angestiegen, aber nicht in dem Maße, wie es zum Teil wegen des Hot-Coffee-Mod-bedingten GTA-San-Andreas-Rückrufs erwartet wurde. Die Teils harte Kritik an den Sex-and-Crime-Spielen des Publishers scheint jedoch angekommen zu sein - so wird Rockstars Internatsrüpel-Simulator Bully auf 2006 verschoben.

GTA San Andreas: Patch entfernt versteckte Sex-Szenen (Upd)

Rockstar Games liefert "No More Hot Coffee". Wie versprochen hat Rockstar Games nun einen Patch fertig gestellt, mit dem die vor allem in den USA für viel Rummel sorgenden versteckten Sex-Minispiele aus "Grand Theft Auto: San Andreas" entfernt werden können. Mit dem Patch werden die Inhalte aus dem Spiel entfernt - sofern das Hot Coffee Mod nicht bereits angewandt wurde.

GTA: San Andreas - US-Abgeordnete ordnen Untersuchung an

Hot-Coffee-Mod, Sex-Minispiele und aufgeregte Politiker. Die versteckten Sex-Minispiele in Grand Theft Auto: San Andreas sorgen in den USA weiterhin für Aufregung - und bringen weiteres Ungemach für Take Two. Nach einem Antrag des republikanischen Abgeordneten Fred Upton wurde nun im US-Repräsentantenhaus mit großer Mehrheit eine Untersuchung seitens der Federal Trade Commission (FTC) in Auftrag gegeben.

USA: Publisher zieht GTA: San Andreas zurück

Rockstar wird eine neue Spiel-Version und einen Anti-Hot-Coffee-Patch anbieten. Auf Druck von Politik und Elterninitiativen hat Publisher Take-Two Interactive in den USA das vor allem wegen versteckter Sex-Minispielchen in das Rampenlicht geratene Spiel Grand Theft Auto: San Andreas aus dem Handel genommen. Dies folgte einer Neueinstufung des Spiels seitens der US-amerikanischen freiwilligen Selbstkontrolle ESRB von 17 Jahren (M für Mature) auf "ab 18 Jahre" (AO für Adults Only).

Weiter Ärger um versteckte Sex-Spielchen in GTA: San Andreas

Rockstar Games verliert Glaubwürdigkeit. Spiele-Entwickler Rockstar Games kommt wegen der versteckten Sex-Minispiele in Grand Theft Auto: San Andreas nicht aus den Schlagzeilen und der Schusslinie von Politikern heraus - selbst die demokratische US-Senatorin Hillary Clinton zieht gegen das so genannten "Hot Coffee"-Mods zu Felde. Rockstars Versuch, argwillige Hacker aus der GTA-Modding-Szene verantwortlich zu machen, scheiterte nun an findigen Tüftlern, welche die Sex-Szenen per Cheat-Codes auch auf der PlayStation 2 freischalteten.
undefined

Spieletest: GTA San Andreas - Endlich für PC und Xbox

Umsetzung mit technischen Mängeln, aber konkurrenzlosem Gameplay. Seit Ende 2004 bewohnen bereits unzählige PlayStation-2-Besitzer den fiktiven US-Bundesstaat San Andreas und sorgen dafür, dass der aktuelle Titel aus der legendären GTA-Serie von Rockstar Games weiterhin in den oberen Regionen der Verkaufscharts bleibt. Jetzt ist die Exklusivität für die Sony-Konsole allerdings endlich ausgelaufen - und auch PC- und Xbox-Besitzer kommen in den Genuss der riesigen, stimmungsvollen Spielwelt.
undefined

GTA San Andreas: Für PC und Xbox ab Mitte 2005

Rockstar Games gab offiziellen Liefertermin auch für Europa an. Ab Mitte 2005 können auch PC- und Xbox-Nutzer den Action-Hit "Grand Theft Auto: San Andreas" spielen. Bisher ist Rockstar Games' jüngster Teil der GTA-Serie nur für PlayStation 2 erschienen, die Termine für die anderen Systeme waren noch nicht bekannt.
undefined

Spieletest: GTA San Andreas - Rockstars Meisterstück

Unglaublich lebendiges und abwechslungsreiches Action-Spiel. Die Grand-Theft-Auto-Reihe gehört zu den ganz großen Erfolgsgeschichten der Videospielgeschichte - von den bisherigen vier Teilen wurden beachtliche 32 Millionen Exemplare verkauft. Zum Großteil ist dieser Erfolg der Tatsache zu verdanken, dass die Entwickler von Rockstar Games mit jedem neuen Spiel in der Reihe nicht einfach Altbewährtes neu aufkochten, sondern stattdessen nach Größerem strebten. Und genau aus diesem Grund ist auch GTA: San Andreas eines der besten, wenn nicht gar das beste Videospiel 2004 geworden.
undefined

Erste Screenshots zum neuen GTA-Spiel San Andreas

Titel exklusiv für PlayStation 2 angekündigt. Rockstar Games hat die Entertainment-Messe E3 genutzt, um erste Bilder zum neuen Spiel aus der GTA-Reihe zu veröffentlichen. Mit Details zu "GTA: San Andreas" hielt man sich allerdings sehr zurück.

PlayStation 2 exklusiv - Grand Theft Auto: San Andreas

Neue Ausgabe des Megasellers geplant. Rockstar Games hat mit "Grand Theft Auto: San Andreas" eine weitere Iteration der erfolgreichen Spielereihe angekündigt. "Grand Theft Auto: San Andreas" soll exklusiv für die PlayStation 2 entwickelt werden und in Nordamerika am 19. Oktober 2004 und in Europa ab 22. Oktober 2004 in den Handel kommen.
undefined

Spieletest: GTA Double Pack - Megaseller jetzt auch für Xbox

Spiel vor allem optisch für Microsofts Konsole aufgewertet. Frohe Kunde für Xbox-Besitzer: Nach den PlayStation-2- und PC-Versionen von GTA III und GTA Vice City hat Take 2 nun auch Portierungen der Megaseller für die Microsoft-Konsole fertig gestellt. Im Doppelpack sind beide Spiele ab sofort zum Preis eines Vollpreistitels erhältlich und überzeugen neben dem gewohnt grandiosen Gameplay auch durch eine an die Xbox angepasste Technik.
undefined

Spieletest: State of Emergency - Randale pur

Neuer Action-Titel für die PlayStation 2. Nachdem Rockstar Games mit GTA 3 einen der besten und auch erfolgreichsten PlayStation-2-Titel der letzten Monate vorgelegt hat, folgt nun mit State of Emergency das neue Spiel der Take-Two-Interactive-Marke. Das Spielprinzip ist diesmal noch ein ganzes Stück simpler: Verprügeln und Zerstören sind die beiden Hauptziele des Programms.