Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Grafiksoftware

DVD-Videos auf CD-ROM

Erweiterung für Sonics DVD-Authoring-Software. Sonic Solutions und Ravisent haben eine Erweiterung für das DVD-Format vorgestellt, mit der DVD-Videos auch auf CDs und jedem anderen Träger-Medium gespeichert werden können. Das cDVD genannte Format ermöglicht die von DVD bekannte Interaktivität und kann mit Sonics DVD-Authoring-Systemen erzeugt werden.

Tochter der egi.sys AG übernimmt "Poser" von MetaCreations

Poser-Schöpfer Larry Weinberg übernimmt die Weiterentwicklung. Die Tübinger egi.sys AG hat die 3D-Modelling-Software Poser und Office Advantage von MetaCreations erworben. Erst vor kurzem hatten Adobe und Corel Software von MetaCreations erworben, da sich das kalifornische Unternehmen in Zukunft auf sein Internet-geeignetes 3D-Dateiformat MetaStream konzentriert.

Adobe bringt GoLive 5.0

Dreamweaver-Konkurrent aufgebohrt. Adobe kündigte gestern auf der Internet World, Los Angeles, GoLive 5.0 an, das als professionelles Web Authoring Tool in Konkurrenz zu Macromedias Dreamweaver positioniert wird. GoLive 5.0 soll dabei über 100 neue Features und Erweiterungen bieten.

Adobe Illustrator 9.0 - Werkzeuge für Web und Print

Adobe Illustrator 9.0 soll Web Publishing mit Graphics Kreation verbinden. Mit Illustrator 9.0 kündigt Adobe die nächste Version des Vektor-Grafik-Programms für Web und Print an. Die neue Version soll sich vor allem durch optimierte Werkzeuge zur Erstellung von Web-Grafiken sowie eine völlig neue Transparenzfähigkeit auszeichnen.

FrameMaker 6.0 und FrameMaker+SGML 6.0 unterstützen XML

Neue Versionen von FrameMaker für Ende April angekündigt. Ab Ende April sollen die Dokumentmanagementsysteme FrameMaker, FrameMaker+SGML und das Zusatzprogramm FrameViewer in der Version 6.0 in Deutschland verfügbar sein. Mit den neuen, vorerst in Englisch erhältlichen Programmen, verspricht Adobe verbesserte Funktionen für das Buchmanagement und eine erweiterte Web-Unterstützung.

Flash-Inhalte in CorelDRAW erstellen

Corel bietet Flash-Export für .swf-Dateien. Corel bietet einen kostenlosen Exportfilter für CorelDRAW 9 an, der Dateien im .swf-Format erzeugt. Damit ist es möglich, direkt aus CorelDRAW heraus Inhalte für Macromedias Flash-Player zu erstellen.

Neue Version von Adobe InDesign

DTP-Programm bekommt 70 neue Features. Adobe Systems stellte gestern eine neue Version des DTP-Programms InDesign vor. Ab April soll die Version 1.5 mit etwa 70 neuen Features ausgeliefert werden.

Alias/Wavefront liefert Maya-Batch-Renderer für Linux

Spezialeffekte, Filme und Zwischensequenzen jetzt auch unter Linux berechnen. Die SGI-Tochterfirma Alias/Wavefront hat gestern die Linux-Version seines Batch-Renderers für die professionelle Rendering-Software Maya fertiggestellt. Mit Hilfe des Batch-Renderers können preiswerte x86-Systeme unter dem recht betriebssicheren Linux im Netzwerk filmreife 3D-Animationen berechnen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

BMB+F: Ideenwettbewerb zur Virtuellen & Erweiterten Realität

Einsendeschluss ist der 20. April 2000. Mit der Ausschreibung eines Ideenwettbewerbs zur Virtuellen (VR) und Erweiterten Realität (Augmented Reality, AR) will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMB+F) Impulse geben, um kurz-, mittel- und langfristig High-Tech-Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen.

3D-Texte und Logoanimationen mit Uleads Cool 3D 3.0

Cool Edit erstmals mit Pfad-Editor für Vektor-Grafiken. Ulead Systems hat eine neue Version seiner Windows-Software für 3D-Text- und Logoanimationsgestaltung angekündigt: Cool 3D 3.0 wird erstmals mit einem neuartigen Pfad-Editor ausgestattet sein und zudem ein einfaches Importieren und Konvertieren von Grafiken ins 3D-Format ermöglichen.

Apple kündigt WebObjects 4.5 an

Mehr Funktionen, mehr Leistung. Apple hat eine neue Version der Applikationsserver-Software WebObjects angekündigt, mit der Web-Applikationen für Internet, Intranet, Extranet und E-Commerce-Webseiten entwickelt und eingesetzt werden können. WebObjects 4.5 soll um neue Tools, Technologien und Fähigkeiten erweitert werden und leistungsfähiger als die Vorgängerversionen sein.

FreeHand 9 ist fertig

Neue Version des Illustrationsprogramms für Print & Web. Das bekannte Illustrationsprogramm Freehand wurde in seiner neuen Version um zahlreiche Funktionen erweitert. Eine teurere Studio-Version von Freehand 9 kann erstmals für die Erzeugung von komplexen Flash-Grafiken eingesetzt werden.

Macromedia kündigt Director 8 an

Im März kommt die neue Version der Webseiten-Design-Software. Heute hat Macromedia das Director 8 Shockwave Studio angekündigt; ein Softwarepaket, mit dem Webdesigner lebendige, animierte Webseiten erstellen können sollen. Während es Director 8 neuen Anwendern ermöglichen soll, schnell und unkompliziert bandbreitenschonenden Shockwave-Content in ihre Webseiten einzubinden, sollen Director-erfahrene Webdesigner von einer Rationalisierung des Design- und Publizierungsvorgangs profitieren und selbst komplexe Projekte schneller umsetzen können, als es bisher möglich war.

Visionen in 3D: Carrara 1.0 von MetaCreations

3D-Komplettlösung für den Print-, Video- und Internet-Bereich. MetaCreations will mit Carrara 1.0 erstmals eine 3D-Komplettlösung für den Print-, Video- und Internet-Bereich auf den Markt bringen. Die neue Software, die sich an professionelle 3D-Grafiker sowie Web-Designer richtet, sei ein ideales Werkzeug für die Modellierung und Animation von 3D-Objekten.

Effektvoll - Pinnacle übernimmt HollywoodFX

Professionelle Spezialeffekte für die Videonachbearbeitung. Pinnacle Systems hat die Übernahme des US-Unternehmens HollywoodFX bekanntgegeben, dem Hersteller der HollywoodFX Software zur Erstellung professioneller Spezialeffekte für die Videonachbearbeitung. Mit der strategischen Übernahme von HollywoodFX hofft Pinnacle auf eine stärkere Dominanz im Markt für Videobearbeitung.