Alias/Wavefront liefert Maya-Batch-Renderer für Linux
Spezialeffekte, Filme und Zwischensequenzen jetzt auch unter Linux berechnen
Die SGI-Tochterfirma Alias/Wavefront hat gestern die Linux-Version seines Batch-Renderers für die professionelle Rendering-Software Maya fertiggestellt. Mit Hilfe des Batch-Renderers können preiswerte x86-Systeme unter dem recht betriebssicheren Linux im Netzwerk filmreife 3D-Animationen berechnen.
Der Maya-Batch-Renderer für Linux ergänzt dabei als kosteneffektivste Lösung die bereits existierenden Versionen für Windows NT und IRIX und ermöglicht bei der Wahl der Plattform eine größere Flexibilität. Dabei soll der Linux-Batch-Renderer schneller und dank des Open-Source-Betriebssystems auch stabiler sein als die NT- und UNIX-Version.
Der auf die Red-Hat-Linux-Distribution ab der Version 6 optimierte Maya-Batch-Renderer für Linux und x86-Systeme ist ab sofort für 1.295,- US-Dollar vom Hersteller und autorisierten Partnern in den USA erhältlich. Internationale Preise können laut Alias/Wavefront leicht abweichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed