FreeHand 9 ist fertig
Neue Version des Illustrationsprogramms für Print & Web
Das bekannte Illustrationsprogramm Freehand wurde in seiner neuen Version um zahlreiche Funktionen erweitert. Eine teurere Studio-Version von Freehand 9 kann erstmals für die Erzeugung von komplexen Flash-Grafiken eingesetzt werden.
Bisher gab es nur wenig Möglichkeiten, direkt Grafiken für Macromedia Flash - einem Animationsprogramm für das Internet - zu entwerfen, ohne aufwendige Konvertierungsaufgaben zu erledigen.
FreeHand 9 soll durch die Schnittstelle zu Flash 4 mit dieser zeitaufwendigen Mehrarbeit Schluss machen.
Durch die Integration des Flash-Entwicklungstools lassen sich mit der Studio-Version hochauflösende und schnell zu ladende Web-Animationen herstellen. Durch die Kombination beider Produkte, Flash 4 und FreeHand 9, lassen sich zu bestehenden Printvorlagen Interaktionen, Sounds und Bewegungseffekte für das Internet hinzufügen.
Durch die Vorschaufunktion kann der Gestalter zudem seine Flash-Inhalte sofort beurteilen, ohne dazu erst einen Browser starten zu müssen.
Über die Flash-Kompatibilität hinaus kann FreeHand 9 noch mit einer ganzen Reihe weiterer neuer Funktionen aufwarten:
- Mit der Funktion "Für Ebenen freigeben" lassen sich Animationen auch ohne Zeitachse entwickeln.
- Das integrierte HTML-Publishing mit URLs, eingebetteten Flash-, Files- und Dreamweaver-Formatierung soll Cross-Media- Publishing einfacher machen.
- Mit einer Symbolbibliothek können Master-Objekte einheitlich auf mehreren Seiten oder Designs eingesetzt werden.
- Auch bei den Illustrationswerkzeugen bietet FreeHand 9 eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten. So kann der Designer zum Beispiel ein perspektivisches Gitternetz definieren, an dem sich Objekte automatisch ausrichten. Ändert man das Gitternetz, werden die verknüpften Objekte automatisch aktualisiert.
- Sogar der Punkt, an dem sich ein Objekt in der Perspektive orientieren soll, lässt sich festlegen. Zudem kann es in Echtzeit gedreht und verzerrt werden. Die überarbeitete Nachzeichnen-Funktion verwandelt Bitmaps in Vektorobjekte.
FreeHand 9 und das Flash 4 FreeHand 9 Studio sind ab März 2000 im Fachhandel erhältlich. FreeHand 9 kostet 1.476,- DM (Vollprodukt) oder 384,- DM (Update).
Die Studio-Version ist für 1.729,- DM (Vollprodukt) oder 513,- DM (Update) erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed