Visionen in 3D: Carrara 1.0 von MetaCreations

3D-Komplettlösung für den Print-, Video- und Internet-Bereich

MetaCreations will mit Carrara 1.0 erstmals eine 3D-Komplettlösung für den Print-, Video- und Internet-Bereich auf den Markt bringen. Die neue Software, die sich an professionelle 3D-Grafiker sowie Web-Designer richtet, sei ein ideales Werkzeug für die Modellierung und Animation von 3D-Objekten.

Artikel veröffentlicht am ,

Carrara 1.0 unterstützt die 3D-Bildbearbeitungsanwendung MetaStream, mit der kompakte 3D-Objektdateien über das Web gestreamt werden können und ergänzt somit die Strategie von MetaCreations, die Geschäftsaktivitäten voll und ganz auf Visualisierungslösungen für E-Commerce zu konzentrieren.

Carrara bietet ein Set von Grafik-Features und eine schnelle Rendering-Engine und soll mit dem neuen SmartFlow-System Einsteigern eine "Step-by-Step"-Anleitung durch sein 3D-Projekt und Profis - dank neuer Workflow-Möglichkeiten - maximale Produktivität bieten. Die neue 3D-Software basiert auf der langjährigen Erfahrung der Entwickler von Ray Dream Studio und Infini-D in der Kreation und Darstellung von 3D-Inhalten.

"Carrara 1.0 passt hervorragend zu unserer Fokussierung auf Visualisierungslösungen für E-Commerce. Aufgrund des schnell wachsenden Marktsegments E-Commerce wandelt sich das Internet derzeit zunehmend von einem 2D- in ein 3D-Medium", meint Mark Zimmer, President und CEO von MetaCreations.

Carrara verfügt über hybrides Raytracing, fortschrittlichen Shadow-Editor, Vielfach-Modeller, Echtzeit Metaballs, Partikel-System, Deformer und einiges mehr. Zudem lassen sich Merkmale wie Gewicht oder Elastizität einstellen, was zu realistischen Animations-Effekten führen soll.

Carrara 1.0 ist ab sofort für Windows 95, 98, NT und 2000 sowie Power Macintosh erhältlich. Upgrades von Ray Dream Studio v.4, 5 und 5.5 sowie Infini-D ab Version 4 sind ebenfalls verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis für Carrara 1.0 liegt bei 1.299,- DM.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /