Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Google News

Google News integriert Agenturmeldungen

Doppelte Nachrichtenartikel werden ausgeblendet. Die Nachrichtensuche Google News integriert ab sofort das Material von Nachrichtenagenturen. Dazu werden Artikel erstmals direkt auf den Servern von Google News bereit gestellt. Außerdem soll eine Dubletten-Erkennung dafür sorgen, dass identische Berichte in den Google-News-Ergebnissen nicht mehr erscheinen.

Google: Bildnavigation für Nachrichten

Nachrichten als Bilderreigen. Google hat für sein automatisch zusammengestelltes Nachrichtenangebot "News" eine neue Navigationsmöglichkeit geschaffen. Neben der althergebrachten Text- gibt es nun auch eine Bilderversion der Nachrichteninhalte.

Google Trends erweitert

Neue Zusatzrubrik zeigt die beliebtesten Suchbegriffe. Google hat den vor rund einem Jahr gestarteten Dienst "Google Trends" erweitert. Die neue Rubrik "Hot Trends" zeigt auf der Startseite die aktuell beliebtesten Suchtreffer. Damit sollen Google-Nutzer sehen können, welche Suchbegriffe derzeit besonders gefragt sind.
undefined

Interview: Was kostet uns Web 2.0?

Die Netzeitung sprach mit dem provokanten Medientheoretiker Geert Lovink. Wir haben immer noch nicht begriffen, wie das Internet funktioniert - sagt Geert Lovink. Die Netzeitung im Gespräch mit dem provokanten Medientheoretiker. Er selbst sieht sich weder als Visionär noch Futurist, es geht ihm um die Frage, ob und wie kritische Kulturinhalte gefördert werden können. Technologische Neuigkeiten betrachtet Lovink als Marketing-Trick.

Gerichtsurteil gegen Googles News-Dienst

Belgische Meldungen dürfen nicht länger von Google verwertet werden. Ein Urteil eines belgischen Gerichts legt fest, dass Google Meldungen der Online-Ausgaben von belgischen Zeitungen nicht länger in seinem Dienst Google News verwenden darf. Geklagt hatte eine Rechteverwertungsgesellschaft, in der belgische Verlage organisiert sind.

Google eröffnet ein Nachrichten-Archiv

Nachrichten und Personen im historischen Kontext recherchieren. Google News bekommt ein Archiv. Statt nur mehr oder weniger aktuelle Meldungen aufzubereiten, bietet Google nun auch ein Nachrichten-Archiv an. Darin können Nutzer nach historischen Ereignissen und Personen suchen und diese in verschiedene Zeitperioden einordnen.
undefined

Google per Handy: Gmail, News-Suche und anpassbare Homepage

Drei neue Google-Dienste gelangen aufs Mobiltelefon. Mit einem Schlag hat Google drei seiner Dienste auch für den deutschen Markt auf das Mobiltelefon gebracht. Über eine angepasste Oberfläche lassen sich nun Gmail-Konten auf dem Handy verwalten und die personalisierte Startseite sowie die News-Suche kann der Mobiltelefonnutzer unterwegs nutzen. Damit will Google wie im Desktop-Bereich auch auf dem Mobiltelefon zur Nummer eins bei der Internetsuche werden.
undefined

Google-Produktfeuerwerk gezündet

Google Co-op Beta, Google Desktop 4 Beta, Google Trends und Google Notebook. Google hat auf seinem jährlichen Presse-Event eine ganze Reihe neuer Produkte angekündigt und teilweise online gestellt. Dazu gehören Google Co-op Beta, Google Desktop 4 Beta, Google Trends und Google Notebook. Letzteres ist noch nicht online.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Google Health: Einstieg in vertikale Märkte?

Video künftig in Google News und in Suchergebnissen. In einem Gespräch mit USA Today hat die Vizepräsidentin von Google, Marissa Mayer, neue Suchprodukte und Optionen angesprochen, die der Suchmaschinengigant künftig vorstellen möchte. Offiziell angekündigt werden die Dienste aber erst am nächsten Mittwoch zum jährlichen "Google Press Day".
undefined

Google mit Aktienkursen und Finanzinformationen

Neuer Dienst Google Finance als Beta-Version gestartet. Ab sofort bietet Google auch Finanzinformationen, die Konkurrenten wie Yahoo oder MSN bereits seit langem anbieten. Mit Hilfe einer ansprechenden Präsentation von Aktienkursen, Wirtschaftsnachrichten und Unternehmensdaten soll Google Finance die Konkurrenz ausstechen. Derzeit befindet sich der Dienst - wie üblich bei Googles Neuvorstellungen - im Beta-Test.
undefined

Angepasstes Google News für Handys mit XHTML-Browser

Google News berücksichtigt nur an mobile Endgeräte angepasste Inhalte. In einem Beta-Test erprobt Google derzeit die Nachrichtensuche Google News für Handys mit XHTML-Browser. Hierbei werden nur Inhalte berücksichtigt, die auch an die kleinen Handy-Displays angepasst sind. Vorerst gibt es den Dienst nur in den USA.

Zeitungen wollen Geld von Suchmaschinen

Verletzen Suchmaschinenbetreiber Urheberrechte der Verlage? Die großen Internet-Suchmaschinen nutzen vielfach Artikel und Fotos von Zeitungen für ihr eigenes Angebot, ohne dafür zu zahlen. Vielfach bieten die Suchmaschinenbetreiber Spezialsuchen für das Finden noch Nachrichtenmeldungen. Verlage wollen ihre Inhalte den Suchmaschinen nicht länger gratis überlassen.
undefined

Google News verlässt Beta-Stadium

Deutschsprachiges Google News weiterhin im Beta-Test. Mit dem Ende der Beta-Phase von Google News erhielt die Nachrichtensuche in der US-Version eine neue Funktion, mit der inhaltlich ähnliche Nachrichtenbeiträge serviert werden. Solche Empfehlungen werden automatisch generiert, sofern die personalisierte News-Ansicht verwendet wird. Das deutschsprachige Angebot von Google News befindet sich nach wie vor im Beta-Test.

ScoopGo: Neue News-Suchmaschine

Nachrichtenquellen können selbst zusammengestellt werden. Mit ScoopGo ist eine weitere Nachrichtensuchmaschine gestartet, die sich von ähnlichen Angeboten dadurch abhebt, dass die Quellen selbst zusammengestellt werden können. ScoopGo sucht dann ausschließlich in diesen Zusammenstellungen und verspricht, nur aktuelle Ergebnisse zu liefern.
undefined

Personalisierbare Google-Homepage ist da

Personalisierbare Homepage erlaubt Einbindung eigener RSS-Feeds. Seit Mai 2005 testet Google eine alternative Homepage mit Personalisierungsfunktionen, um verschiedene Google-Dienste in diese Seite einzubinden. Diese Funktion wurde nun offiziell in Googles Sortiment aufgenommen. Damit will man Google-Nutzern erlauben, häufig genutzte Dienste an zentraler Stelle zu sammeln und neuerdings auch beliebige RSS-Feeds zu integrieren. Auf Wunsch erscheinen so aktuelle Gmail-Mitteilungen, Nachrichten, Aktienkurse, Wetterberichte oder Zitate auf der Google-Eingangsseite.

Deutsche Version von Google News hängt (Update)

Seit mehreren Stunden keine Aktualisierung des Nachrichtenindexes. Seit mehreren Stunden schon wurde der Index von Googles Nachrichtensuchmaschine Google News nicht mehr aktualisiert, so dass dort keine Meldungen des heutigen Tages auftauchen. Welche Gründe die Auszeit bei Google News hat, ist derzeit nicht bekannt. Mittlerweile läuft die Seite Google News wieder ohne Probleme.

Google News ab sofort per RSS-Feed nutzbar

RSS- und Atom-Feed für jede Nachrichtenübersicht von Google News. Die Nachrichtenübersicht Google News kann ab sofort auch per RSS-Feed gelesen werden. Allerdings steht die neue Funktion derzeit nur für US-News bereit; für deutschsprachige News muss man sich noch gedulden, bis dort diese Möglichkeit nachgereicht wird.
undefined

Personalisierbare Version der Google-Homepage

E-Mails, News, Aktienkurse und mehr in die Google-Eingangsseite integrieren. Google testet eine alternative Homepage, auf der Personalisierungsfunktionen angeboten werden, um verschiedene Google-Dienste über eine zentrale Stelle erreichen zu können. Auf Wunsch erscheinen so aktuelle Gmail-Mitteilungen, Nachrichten, Aktienkurse, Wetterberichte oder Zitate auf der Google-Eingangsseite.
undefined

Google will Patent auf News-Bewertung

Google-Verfahren soll automatisch Glaubwürdigkeit von News-Quellen prüfen. Der Suchmaschinengigant Google will sich ein Verfahren patentieren lassen, mit dem sich die Glaubwürdigkeit einer Nachrichtenquelle bewerten lässt. Womöglich soll dies in Google News integriert werden, um die Seriosität einer News-Quelle zusätzlich zu Inhalt und Aktualität in die Bewertung mit einzubeziehen.

Google News werden personalisierbar (Update)

Auswahl und Anordnung der Nachrichten nach persönlichen Vorlieben möglich. Die Nachrichtensuche Google News können Besucher künftig an ihre Bedürfnisse anpassen. Per Drag & Drop lassen sich die verschiedenen Meldungsrubriken auf der Startseite neu anordnen und benutzerdefinierte Abschnitte hinzufügen.

Newssuche: Google-News bekommt Konkurrenz

BBC und Netzeitung wollen Artikel um Links zu anderen Medien erweitern. Die Nachtrichtensuche Google-News soll neue Konkurrenz bekommen. Neben der BBC, die künftig automatisiert Links zu ähnlichen Artikeln anderer Medien einbinden will, plant auch die deutsche Netzeitung eine Newssuche. Derzeit sucht man aber erst einmal die beste deutsche Nachrichtenseite.

Googles News- und Web-Alerts verschmelzen zu einem Dienst

Deutscher Beta-Test von Google Alerts gestartet. Mit dem Start des neuen Beta-Dienstes Google Alerts in deutscher Sprache fasst Google die bereits länger verfügbaren Dienste Google News Alerts sowie Google Web Alerts unter einer Oberfläche zusammen, wo beide Dienste auf einer Webseite entsprechend verwaltet werden können. Per E-Mail werden Nutzer so über zuvor per Stichwort festgelegte Themen auf dem Laufenden gehalten.

Frei konfigurierbare Suchmaschinen-Toolbar für Firefox

Firefox Toolbar als Beta erhältlich; Toolbar-Varianten für Spezialangebote. Für den Mozilla-Browser Firefox steht eine schlicht als "Firefox Toolbar" getaufte Toolbar im Beta-Test kostenlos zum Download zur Verfügung, in die sich nach Belieben eigene Suchmaschinen einbinden lassen. Im Lieferzustand werden neben den wichtigsten Suchmaschinen auch Recherchemöglichkeiten bei eBay oder Amazon abgedeckt. Zudem stehen Toolbar-Varianten für spezielle Anbieter bereit, um die betreffenden Dienste bequemer zu nutzen.

Google: Personalisierte Suche und Web-Beobachtungsfunktion

Zwei neue Dienste bei Google im offiziellen Beta-Test. Mit einer personalisierten Suche und einer Web-Beobachtungsfunktion startet Google zwei neue Dienste, die sich beide im Beta-Stadium befinden. Mit der personalisierten Suche werden gefundene Ergebnisse auf einzustellende Interessengebiete eingegrenzt. Der Dienst "Web Alerts" benachrichtigt einen per E-Mail, sobald Google zu einem bestimmten Thema Neues im Internet entdeckt.

Microsoft startet Nachrichtensammeldienst Newsbot in Europa

Newsbot in Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien im Beta-Test. Microsoft will mit dem News-Angebot Newsbot unter dem MSN-Angebot eine Sammlung von Nachrichtenmeldungen aus aller Welt sammeln und bereitstellen. Derzeit befindet sich der Dienst im Beta-Test; wann das Projekt in fertiger Version angeboten werden soll, ist derzeit nicht bekannt.

Kostenlose Google-Suchleiste für Windows-Taskbar als Beta

In Google Deskbar lassen sich auch andere Suchmaschinen integrieren. In einer Beta-Version bietet Google eine spezielle Eingabemaske für die Windows-Taskbar kostenlos an, um darüber Suchanfragen auch ohne geöffnetes Browser-Fenster an die populäre Suchmaschine zu senden. Alternativ lassen sich aber andere Suchmaschinen in die Deskbar einbinden und darüber abfragen. Wie die Google Toolbar für den Internet Explorer verwendet auch diese Funktion den Microsoft-Browser.

Nutzer sollen Suchergebnisse selbst verbessern

Personalisierte Web-Suche soll Treffergenauigkeit von Suchmaschinen erhöhen. Die Qualität der Ergebnisse von Suchmaschinen fällt allgemein sehr unterschiedlich aus und auch wenn für viele Anwender Google mit ihrem PageRank-Algorithmus recht brauchbare Ergebnisse produziert, ist die Suche nach bestimmten Informationen im Web durchaus aufwendig. Einen ungewöhnlichen Ansatz zur Verbesserung von Suchergebnissen hat jetzt der Gründer des Freenet-Projekts Ian Clarke mit WhittleBit vorgestellt. Doch ganz neu ist das Konzept nicht, auch andere arbeiten an ähnlichen Verfahren einer personalisierten Web-Suche.

Neuer Google-Dienst informiert per E-Mail über News

Beta-Version für Google-News-Dienst gestartet. Google startet mit Google News Alerts einen neuen Dienst, der einen nach Eingabe von Schlüsselwörtern mit passenden News-Quellen aus dem Fundus von Google-News versorgt. Die gefundenen News-Artikel werden dabei per E-Mail versendet, so dass der Nutzer ohne weiteres Zutun ständig über bestimmte Themen auf dem Laufenden gehalten wird.

Deutschsprachiges Nachrichtenangebot bei Google

news.google.de startet mit Nachrichten aus über 700 deutschsprachigen Quellen. Nachdem in der letzten Woche schon kurzzeitig eine deutschsprachige Version der Google News zu finden war, hat Google das Angebot unter news.google.de nun offiziell gestartet. Das Angebot fasst Artikel und Bilder aus über 700 deutschsprachigen Nachrichtenquellen aus aller Welt zusammen. Eine gezielte Recherche wird durch die Google-Suchtechnologie ermöglicht.

Google bindet Google-News-Ergebnisse in normale Suche ein

Nur englischsprachige Zeitungen und Magazine werden verwendet. Bei Suchanfragen über die US-Seite des Suchmaschinenbetreibers Google bindet dieser ab sofort zu der Anfrage passende News-Berichte ein - allerdings gilt das nur für englischsprachige News-Quellen. Im oberen Bereich des Suchergebnisses listet Google bei Bedarf ein passendes Suchergebnis aus Google-News auf.

Google-News durchsucht Nachrichtenmeldungen

Deutsche Magazine und Zeitungen bleiben unberücksichtigt. Unter news.google.com durchsucht die Suchmaschine Google nun auch Nachrichten und News-Meldungen zahlreicher englischsprachiger Publikationen und stellt diese in einem Portal bereit. Deutschsprachige Nachrichtenquellen werden derzeit nicht berücksichtigt.