Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Crucial

Crucials P1 (Bild: Tom's Hardware) (Tom's Hardware)

SSD: Crucials P1 kombiniert NVMe und 4-Bit-Speicher

Lange nach Mitbewerbern wie Samsung und Intel hat Crucial seine erste NVMe-SSD vorgestellt. Die P1 nutzt einen SMI-Controller und QLC-Flash mit vier Bit pro Speicherzelle. Ergo fällt die Geschwindigkeit hoch aus, allerdings wie üblich nur unter bestimmten Bedingungen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die MX100-Serie ist besonders günstig pro GByte. (Bild: Micron) (Micron)

Crucial MX100: Einsteiger-SSD für 35 Cent pro Gigabyte

Die Micron-Tochter Crucial bringt eine SSD auf den Markt, die besonders bei kleinen Kapazitäten günstig ist und sogar Auslaufmodelle preislich schlägt. Vor allem das kleine 256-GByte-Modell lohnt sich preislich für den Einsatz als Bootmedium. Sandisk plant zudem eine Gamer-SSD mit zehn Jahren Garantie.
undefined

Micron-Tochter Crucial bietet SSDs an

Stolze Preise im Webshop werden nur noch von Mtron-SSDs überboten. Schon seit Anfang des Jahres hat Crucial angekündigt, über seinen Webshop auch SSDs zu verkaufen. Nun können die 2,5-Zoll-SSDs in den Größen 32 und 64 GByte bei Crucial bestellt werden. Einen günstigen Einstieg bieten die SSDs der Micron-Tochter leider nicht. Im Gegenteil, sie sind teurer als die SSDs der meisten anderen Mitbewerber.
undefined

Crucial: DDR2-Speicher mit 500 MHz

Ballistix DDR2-Speicher mit niedrigen Latenzen. Die Micron-Tochter Crucial stellte im Rahmen ihrer Ballistix-Reihe neue DDR2-Speicherriegel vor. Diese zeichnen sich durch hohe Taktfrequenzen bei niedrigen Latenzen aus und dürften so vor allem Overclocker ansprechen.
undefined

Crucial mit bisher günstigster Radeon-9800-Pro-Grafikkarte

Modell mit 128 MByte für rund 400 Euro zuzüglich Versand. Der US-Hardware-Hersteller Crucial verkauft seine neue Radeon-9800-Pro-Grafikkarte mit 128 MByte Speicher nun auch in Europa. Dabei trifft der direkt aus Großbritannien versendende Hersteller mit rund 400 Euro den bisher niedrigsten Preis für eine Grafikkarte mit ATIs Top-Grafikprozessor.