Sata-SSD: Crucials MX500 liefert viel Leistung pro Euro

Mit der MX500 hat Crucial eine neue SSD mit Sata-Interface vorgestellt, das Modell gibt es vorerst mit 1 TByte Kapazität. Dank neuem 3D-Flash-Speicher und SMI-Controller überzeugt die Geschwindigkeit, der Preis ist attraktiv.

Artikel veröffentlicht am ,
Crucials MX500
Crucials MX500 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Crucial hat mit der MX500 eine neue Oberklasse-SSD veröffentlicht. Das Flash-Drive ist per Sata-6-GBit/s-Interface angebunden und wird mit 1 TByte Speicherplatz für 260 Euro angeboten. Die MX500 folgt auf die von uns getestete MX300, auf eine MX400 verzichtet Crucial mit Rücksicht auf asiatische Kunden. Die neue SSD soll in den kommenden Tagen im Handel verfügbar sein.

  • Crucials MX500 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Crucials MX500 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Crucials MX500 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Crucials MX500 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Crucials MX500 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Crucials MX500 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
Crucials MX500 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Der Hersteller verwendet - anders als bei der MX300 - neuen 3D-Flash-Speicher und erstmals bei der MX-Serie einen Controller von Silicon Motion. Beim NAND handelt es sich um die zweite 3D-Generation mit 64 Schichten, drei Bit pro Zelle (TLC) und 256 GBit Kapazität pro Die, wie sie auch bei Intels SSD 545s eingesetzt wird. Auch der Controller, ein SM2258, entspricht weitestgehend dem SM2259 - wenngleich mit eigener Firmware.

Ein Blick in die 7 mm flache 2,5-Zoll-SSD zeigt, dass Crucial für 1 TByte Kapazität gleich 16 Flash-Packages mit je zwei Dies nutzt. Auch wenn es mangels klassischer Kondensatoren auf der Platine nicht direkt erkennbar ist: Die Daten im Speicher sind gegen Stromausfall geschützt. Der SM2258-Controller unterstützt eine AES-256-Hardware-Verschlüsselung und einen dynamischen SLC-Pseudo-Puffer, um die Leistung zu steigern. Crucial spricht von 555 MByte die Sekunde lesend und von 510 MByte pro Sekunde schreibend.

Auf einem Level mit der 850 Evo

Uns blieb bisher keine Zeit, das Sample der MX500 näher zu betrachten, erste Tests zeigen aber eine gute Leistung: Die Crucial-SSD liegt etwa gleichauf mit Samsungs 850 Evo, einer der besten und daher populärsten Sata-SSDs. Mit 260 Euro kostet die MX500 jedoch etwa 40 Euro weniger, die Garantie fällt mit fünf statt zuvor drei Jahren gleich aus.

Ab dem 9. Januar 2018 möchte Crucial die MX500 auch in weiteren Größen und im M.2-2280-Formfaktor anbieten. Geplant sind Versionen mit 250 und 500 GByte sowie 1 TByte und 2 TByte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


My1 03. Okt 2018

wow, lol

Bigfoo29 21. Dez 2017

Manche Sachen überlässt man auch (noch) nicht nur dem Dateisystem. :) Die besseren Raid...

Kleba 21. Dez 2017

Ohh, Pardon - ich hab mich wohl von der Modellbezeichnung (MX500) irre führen lassen und...

My1 20. Dez 2017

zumindest beim entpacken passiert es iirc immer erst im temp ordner und dann verschieben...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

  2. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  3. Nur ein Festplattensektor: Diesem C-Compiler reichen 512 Byte Speicher
    Nur ein Festplattensektor
    Diesem C-Compiler reichen 512 Byte Speicher

    Viele Optimierungen machen den winzigen Compiler möglich. Einige Einschränkungen der Programmiersprache C sind allerdings erforderlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /