3D-NAND v5: Micron bringt Flash-Speicher mit 176 Schichten

Erste Consumer-SSDs von Crucial sollen bereits mit dem 3D-NAND v5 ausgestattet sein, weitere SSDs werden 2021 folgen.

Artikel veröffentlicht am ,
3D-NAND v5 mit 176 Schichten
3D-NAND v5 mit 176 Schichten (Bild: Micron / Montage: Golem.de)

Micron hat den 3D-NAND v5 vorgestellt, den ersten nicht gemeinsam mit Intel entwickelten Flash-Speicher für Cloud- und Consumer- sowie Edge-Applikationen. Der 3D-NAND v5 hat 176 Zellschichten statt bisher 128 Layer und soll zuerst in Endkunden-SSDs der Crucial-Tochter eingesetzt werden, entsprechend ausgestattete Consumer-Modelle seien bereits unterwegs in den Großhandel.

Der 3D-NAND v5 wird in der Fab 10 in Singapur produziert, die Kapazität der Chips beläuft sich zu Beginn auf 512 GBit. Micron setzt auf drei Bit pro Zelle, es handelt sich also wie beim 128-lagigen Vorgänger um TLC-Speicher (Triple Level Level Cell). Letzterer wird laut Hersteller seit einigen Monaten in Crucial-SSDs eingesetzt, zumindest bei den P2- und den P5-Modellen wird aber der ältere 3D-NAND v3 mit 96 Schichten genutzt.

Für den 3D-NAND v5 und den 3D-NAND v4 hatte Micron sich von den zuvor verwendeten Floating-Gate-basierten Zellen abgewandt; stattdessen wechselte der Hersteller auf sogenannte Replacement Gates. Dahinter verbirgt sich eine angepasste Charge-Trap-Methode, wie sie auch Samsung und SK Hynix nutzen. Aufgrund der 176 Schichten (88+88 als zwei gestackte Arrays) will Micron ein rund 30 Prozent kompakteres 512-GBit-Die als die Konkurrenz ausliefern, bisher war hier Flash Forward (Toshiba & Western Digital) mit dem BiCS5 führend. Der 3D-NAND v5 weist überdies eine höhere Interface-Geschwindigkeit von 1.600 MT/s anstelle von 1.200 MT/s auf.

  • Präsentation zum 176-Layer-Flash-Speicher (Bild: Micron)
  • Präsentation zum 176-Layer-Flash-Speicher (Bild: Micron)
  • Präsentation zum 176-Layer-Flash-Speicher (Bild: Micron)
  • Präsentation zum 176-Layer-Flash-Speicher (Bild: Micron)
  • Präsentation zum 176-Layer-Flash-Speicher (Bild: Micron)
  • Präsentation zum 176-Layer-Flash-Speicher (Bild: Micron)
  • Präsentation zum 176-Layer-Flash-Speicher (Bild: Micron)
  • Präsentation zum 176-Layer-Flash-Speicher (Bild: Micron)
Präsentation zum 176-Layer-Flash-Speicher (Bild: Micron)

Bis einschließlich dem 3D-NAND v3 hatte Micron mit Intel zusammengearbeitet, das Joint Venture namens IMFT (Intel & Micron Flash Technologies) wurde aber Ende 2018 aufgelöst, und in Folge übernahm Micron für 1,5 Milliarden US-Dollar die Anteile von Intel. Die wiederum verkauften den Geschäftsbereich für 3D-NAND und SSDs mitsamt der Fab 68 und Angestellten im Oktober 2020 für 9 Milliarden US-Dollar an SK Hynix.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Kompromissvorschlag: Berlin könnte beim Verbrennerstreit mit Brüssel einlenken
    Kompromissvorschlag
    Berlin könnte beim Verbrennerstreit mit Brüssel einlenken

    In der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Brüssel über das Ende des Verbrennungsmotors scheint eine Lösung in Sicht zu sein.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /