MX300: Crucial bringt erste 3D-Flash-basierte SSDs noch im April

Ausgestattet mit 3D-Flash-Speicher von Micron plant Crucial die neuen MX300-SSDs: Die Modelle nutzen Triple-Levels-Cells und sollen im 2,5-Zoll- sowie M.2-Formfaktor erscheinen. Obendrein plant Micron erste PCIe-M.2-SSDs mit 3D-NAND für den Sommer 2016.

Artikel veröffentlicht am ,
Crucal MX300 noch im April
Crucal MX300 noch im April (Bild: Micron)

Etwas überraschend hat der Flash-Speicher-Hersteller Micron angekündigt, dass erste MX300-SSDs mit dem hauseigenen 3D-NAND noch im April ausgeliefert werden sollen. Den Vertrieb dieser Endkundenmodelle übernimmt, wie üblich, die für Consumer-Produkte verantwortliche Unternehmenstochter Crucial. Geplant sind Sata-6-GBit/s-Modelle in 2,5-Zoll- und in M.2-Bauweise, im Sommer sollen zudem per PCIe-Schnittstelle angebundene SSDs folgen.

  • MX300 mit 3D-TLC-Flash (Bild: Micron)
  • Neue M.2-Client-SSD für OEMs  (Bild: Micron)
MX300 mit 3D-TLC-Flash (Bild: Micron)

Die neuen MX300 genannten Flash-Drives stellen die Nachfolger der MX200-Varianten von 2015 dar. Technische Details hat Micron bisher keine verraten, allerdings produziert der Hersteller in Kooperation mit Intel ohnehin nur zwei Sorten 3D-Flash-Speicher. Im Falle der MX300 wird von TLC-basiertem NAND gesprochen, also Triple-Level-Cells mit 3 Bit pro Speicherzelle. Ein Chip fasst 384 GBit oder 48 GByte. Damit plant Micron Modelle mit bis zu 2 TByte (2,5-Zoll-Bauweise) oder 1 TByte (M.2-Kärtchen mit einseitiger Bestückung).

M.2-Varianten mit Sata- und PCIe-Anschluss folgen

Während sich Crucials neue MX300 direkt an Endkunden richtet, sind die beiden gezeigten M.2-Versionen für OEM-Hersteller und Notebooks gedacht: Das per Sata-6-GBit/s-Schnittstelle angebundene Modell verwendet den Bildern im Webcast zufolge einen Marvell-Controller, die schnellere PCIe-Variante einen Silicon-Motion-Controller. Beim Speicher spricht Micron einzig von 3D-NAND. Wir vermuten allerdings, dass das Sata-Modell mit 384-GBit-TLC- und das PCIe-Pendant mit 256-GBit-MLC-Flash-Speicher ausgerüstet ist.

  • MX300 mit 3D-TLC-Flash (Bild: Micron)
  • Neue M.2-Client-SSD für OEMs  (Bild: Micron)
Neue M.2-Client-SSD für OEMs (Bild: Micron)

Zwar nennt Micron den April (MX300) und den Juni (M.2-SSDs) als Termin, ob zu diesem Zeitpunkt die neuen Modelle aber verfügbar sind, geht aus der knappen Ankündigung nicht hervor. Möglicherweise ist eher die Auslieferung gemeint, im Handel dürften die Flash-Drives dann ein paar Wochen später sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Produktstart
Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
Artikel
  1. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  2. 24 Milliarden US-Dollar weniger: Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert
    24 Milliarden US-Dollar weniger
    Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert

    Langfristig sieht Elon Musk den Wert von Twitter, für das er 44 Milliarden US-Dollar bezahlt hat, allerdings auf ein Vielfaches ansteigen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /