194 Cloudflare Artikel
  1. Terrorbekämpfung: Ohne die Techies geht es nicht

    Terrorbekämpfung: Ohne die Techies geht es nicht

    Die US-Regierung lädt zu einem Treffen mit ranghohen Managern aus dem Silicon Valley. Auf der Agenda: Wie die großen Technikfirmen bei der Terrorbekämpfung helfen können.

    13.01.20169 Kommentare
  2. Epic Fail Collection: Wie man einen DDoS-Angriff nicht verhindert

    Epic Fail Collection: Wie man einen DDoS-Angriff nicht verhindert

    32C3 Wie verhindert man einen DDoS-Angriff nicht? Dieser Frage ging der Sicherheitsforscher Moshe Ziono in seinem Vortrag auf dem 32C3 nach. Demnach wird das teure Anti-DDoS-Equipment offenbar manchmal selbst zur Falle.

    30.12.20153 Kommentare
  3. HTTPS: Cloudflare und Facebook wollen SHA1 weiternutzen

    HTTPS: Cloudflare und Facebook wollen SHA1 weiternutzen

    Eigentlich sollen mit SHA1 signierte TLS-Zertifikate bald der Vergangenheit angehören. Doch in Entwicklungsländern sind noch viele Geräte in Benutzung, die den besseren SHA256-Algorithmus nicht unterstützen. Facebook und Cloudflare wollen daher alten Browsern ein anderes Zertifikat ausliefern.

    10.12.20152 Kommentare
  4. Streaming: Kinox.to zwischenzeitlich nicht erreichbar

    Streaming : Kinox.to zwischenzeitlich nicht erreichbar

    Die Streaming-Plattform Kinox.to war zwischenzeitlich nicht erreichbar. Schuld waren offenbar Zahlungsprobleme der Betreiber.

    05.11.201575 Kommentare
  5. The Pirate Bay: Staatsanwaltschaft beschlagnahmt schwedische Domain

    The Pirate Bay: Staatsanwaltschaft beschlagnahmt schwedische Domain

    Die schwedische Domain der Torrent-Seite The Pirate Bay ist von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden. Dort soll künftig ein Warnhinweis erscheinen. Besucher werden bereits automatisch weitergeleitet.

    20.05.20154 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fachbereichsleiter*in First-Level-Support für alle IT-Fragen der Finanzvermittler*innen (m/w/d)
    OVB Vermögensberatung AG, Köln
  2. Embedded Software Entwickler*in (w/m/d)
    Hensoldt, Ulm
  3. IT-Spezialist (w/m/d) Schwerpunkt Datenintegration für Klinik und Forschung
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  4. IT-Projektkoordinator / Administrator (w/m/d) für SharePoint 2019
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg Eppendorf

Detailsuche



  1. Cross-Site-Scripting: Offene Sicherheitslücke in Wordpress

    Cross-Site-Scripting : Offene Sicherheitslücke in Wordpress

    Eine Cross-Site-Scripting-Sicherheitslücke gefährdet Nutzer von Wordpress-Blogs. Einen Fix gibt es noch nicht. Laut dem Entdecker der Lücke wurden seine Warnungen von Wordpress ignoriert.

    27.04.201533 Kommentare
  2. Daniel Stenberg: HTTP/2 verbreitet sich schnell

    Daniel Stenberg: HTTP/2 verbreitet sich schnell

    Der Mozilla-Angestellte Daniel Stenberg vermutet, dass im kommenden Jahr Browser häufiger HTTP/2 als die alte Protokollversion verwenden werden. Dazu müsse die Webinfrastruktur aber noch verbessert werden, erklärt der Entwickler.

    31.03.201527 Kommentare
  3. Superfish-Affäre: Lizard Squad hackt Lenovo-Domain

    Superfish-Affäre: Lizard Squad hackt Lenovo-Domain

    Die Webseiten unter der Domain Lenovo.com waren vorübergehend unter der Kontrolle der Hackergruppe Lizard Squad. Sie griff offenbar auch E-Mails ab. Es soll sich um Vergeltung für die von Lenovo eingesetzte Adware Superfish handeln.

    26.02.201541 Kommentare
  4. Komodia-Filter: Superfish-Affäre weitet sich aus

    Komodia-Filter: Superfish-Affäre weitet sich aus

    Nicht nur Lenovo ist betroffen: Die Technologie von Superfish, die die Sicherheit von HTTPS-Verbindungen auf Lenovo-Laptops gefährdet, kommt auch in diversen Jugendschutzfilterprodukten zum Einsatz. Lenovo leugnete zunächst, dass es überhaupt ein Problem gibt.

    20.02.201537 Kommentare
  5. Torrents: Somalische Kickass-Seite vom Netz genommen

    Torrents: Somalische Kickass-Seite vom Netz genommen

    Die Pirate-Bay-Alternative Kickass war kurzzeitig aus dem Internet verschwunden. Jetzt ist sie von einer somalischen auf eine to-Domain umgezogen.

    10.02.20159 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedCloudflare

Golem Karrierewelt
  1. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.05.2023, Virtuell
  2. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell
  3. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Torrent: The Pirate Bay offiziell in den USA gehostet

    Torrent: The Pirate Bay offiziell in den USA gehostet

    The Pirate Bay hat wieder einmal seinen Hoster verloren. Kurioserweise wird die Plattform jetzt als in den USA beheimatet angezeigt.

    06.02.20158 Kommentare
  2. Torrent: Gerüchte um FBI-Verbindungen von The Pirate Bay

    Torrent: Gerüchte um FBI-Verbindungen von The Pirate Bay

    Die illegale Plattform The Pirate Bay arbeitet mit einem Content Delivery Network in den USA zusammen. Zudem werfen die Betreiber dem jahrelang erprobten Team aus Moderatoren und Admins vor, ein Sicherheitsproblem zu haben.

    04.02.201526 Kommentare
  3. DDOS-Attacke: Seiten von Regierung und Bundestag weiter unter Beschuss

    DDOS-Attacke: Seiten von Regierung und Bundestag weiter unter Beschuss

    Die Angriffe gegen Webseiten von Bundesregierung und Bundestag dauern unvermindert an und sind nicht leicht abzuwehren. Die SPD fordert erste technische Konsequenzen.

    08.01.201531 Kommentare
  1. Nach Razzia: Boerse.bz stellt den Betrieb ein

    Nach Razzia: Boerse.bz stellt den Betrieb ein

    Mit wenigen Zeilen haben die Macher von Boerse.bz das Forum verabschiedet. Zuvor soll die Seite wegen DDoS-Attacken nicht erreichbar gewesen sein.

    12.11.2014114 Kommentare
  2. HTTPS: Kostenlose TLS-Verschlüsselung bei Cloudflare

    HTTPS: Kostenlose TLS-Verschlüsselung bei Cloudflare

    Cloudflare aktiviert künftig bei allen Kunden kostenlos verschlüsselte HTTPS-Verbindungen. Damit verdoppelt sich die Zahl der Webseiten im Netz, die verschlüsselt erreichbar sind.

    29.09.201414 Kommentare
  3. Cloudflare: TLS-Verbindungen ohne Schlüssel sollen Banken schützen

    Cloudflare: TLS-Verbindungen ohne Schlüssel sollen Banken schützen

    Cloudflare bietet Kunden künftig ein neues Feature namens Keyless SSL, mit dem der Teil des TLS-Handshakes, der den privaten Schlüssel benötigt, ausgelagert werden kann. Damit können Unternehmen die Kontrolle über den Schlüssel behalten.

    19.09.201413 Kommentare
  1. Security: Heartbleed-Lücke war zuvor nicht bekannt

    Security: Heartbleed-Lücke war zuvor nicht bekannt

    Es gab Gerüchte, Geheimdienste und Hacker hätten von der Heartbleed-Lücke längst gewusst und sie ausgenutzt, bevor sie publik wurde. Dafür gebe es keine Hinweise, heißt es jetzt in einer Studie.

    12.09.20146 Kommentare
  2. Terraform: Infrastruktur über Code verwalten

    Terraform: Infrastruktur über Code verwalten

    Die Vagrant-Macher stellen mit Terraform ein Tool vor, mit dem sich die Infrastruktur etwa von Rechenzentren einfach in Code beschreiben und verwalten lassen soll.

    29.07.20141 Kommentar
  3. Google: SPDY offiziell in Apache-Webserver integriert

    Google: SPDY offiziell in Apache-Webserver integriert

    Das bisher von Google gepflegte Apache-Modul für das SPDY-Protokoll ist nun offizieller Teil des Webservers. Das Modul soll Kernbestandteil der Version 2.4 und kommender Veröffentlichungen werden.

    20.06.20146 Kommentare
  1. Teliasonera: Seekabel zwischen USA und Europa gestört

    Teliasonera: Seekabel zwischen USA und Europa gestört

    Der Datenverkehr zwischen den USA und Europa war gestört. Laut Seekabel-Betreiber Telia ging ein Update schief, ein größeres Content Delivery Network hat eine andere Erklärung.

    20.05.201439 Kommentare
  2. Heartbleed: Keys auslesen ist einfacher als gedacht

    Heartbleed: Keys auslesen ist einfacher als gedacht

    Zwei Personen ist es gelungen, private Schlüssel mit Hilfe des Heartbleed-Bugs aus einem Nginx-Testserver auszulesen. Der Server gehört der Firma Cloudflare, die mit einem Wettbewerb sicherstellen wollte, dass das Auslesen privater Schlüssel unmöglich ist.

    12.04.201465 Kommentare
  3. OpenSSL: Wichtige Fragen und Antworten zu Heartbleed

    OpenSSL : Wichtige Fragen und Antworten zu Heartbleed

    Der Heartbleed-Bug in OpenSSL dürfte wohl als eine der gravierendsten Sicherheitslücken aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst.
    Von Hanno Böck

    09.04.2014183 Kommentare
  1. Sicherheitslücke: Keys auslesen mit OpenSSL

    Sicherheitslücke : Keys auslesen mit OpenSSL

    Ein Fehler in OpenSSL lässt das Auslesen von Arbeitsspeicher zu. Damit können Angreifer private Keys von Servern erhalten. Eine sichere Verschlüsselung ist nicht mehr gewährleistet. Der Bug betrifft sehr viele Web- und Mailserver im Internet.

    08.04.201490 Kommentare
  2. Security: Cisco öffnet Snort-Schnittstelle

    Security: Cisco öffnet Snort-Schnittstelle

    Wenige Wochen nach der Übernahme des Snort-Entwicklers Sourcefire hat Cisco die Schnittstelle zu dem Intrusion Detection System unter dem Namen OpenAppID öffentlich gemacht. Zudem wurde der Malware-Schutz des aufgekauften Unternehmens in Ciscos Sicherheitsportfolio integriert.

    27.02.20140 Kommentare
  3. NTP-Reflection: Cloudflare meldet massiven DDoS-Angriff

    NTP-Reflection: Cloudflare meldet massiven DDoS-Angriff

    Der Netzwerksicherheitsanbieter Cloudflare hat in der Nacht einen massiven DDoS-Angriff auf einen seiner Kunden gemeldet. Es handele sich um einen NTP-Reflection-Angriff, der größer sein soll als der Angriff auf Spamhaus Mitte 2013.

    11.02.201434 Kommentare
  4. Spamhaus-Angriff: Verdächtiger DDoS-Angreifer in Spanien verhaftet

    Spamhaus-Angriff: Verdächtiger DDoS-Angreifer in Spanien verhaftet

    In Spanien ist der mutmaßliche Sprecher der Gruppe verhaftet worden, die den großangelegten Angriff auf die Organisation Spamhaus initiiert haben soll. Die niederländischen Behörden werfen ihm vor, aktiv an dem DDoS-Angriff beteiligt gewesen zu sein.

    30.04.20131 Kommentar
  5. Security: Angriff gegen Admin-Konten von Wordpress-Seiten

    Security: Angriff gegen Admin-Konten von Wordpress-Seiten

    Sicherheitsexperten warnen vor einer konzertierten Aktion gegen Wordpress-Seiten: Über ein Botnetz versuchen Unbekannte, an die Admin-Passwörter zu kommen, um ein mächtiges Botnetz aus Servern aufzusetzen.

    15.04.201323 Kommentare
  6. DDos-Angriffe: Spamhaus-Attacke erschüttert das Internet nicht

    DDos-Angriffe: Spamhaus-Attacke erschüttert das Internet nicht

    Der DDoS-Angriff auf die Spamhaus-Server soll so massiv gewesen sein, dass das weltweite Internet davon betroffen war. Tatsächlich waren die Angriffe zwar grafisch sichtbar, Ausfälle dürfte es aber kaum gegeben haben.

    28.03.20135 Kommentare
  7. Spamhaus: DDoS-Angriff mit Anycast abgewehrt

    Spamhaus: DDoS-Angriff mit Anycast abgewehrt

    Einen massiven DDoS-Angriff auf das Spamhaus-Projekt hat Cloudflare mit Hilfe von Anycast abgewehrt. Die Umverteilung der DNS-Anfragen soll jedoch Dienste wie Netflix beeinträchtigt haben. Grund des Angriffs war das Blacklisting des Webhosters Cyberbunker durch Spamhaus.

    27.03.201332 Kommentare
  8. Cloudflare: Router-Update fegt 785.000 Websites aus dem Netz

    Cloudflare: Router-Update fegt 785.000 Websites aus dem Netz

    Cloudflare will Webseiten schneller machen und vor Angriffen schützen, doch das Update einer Filterregel auf Cloudflares Routern führte am Wochenende dazu, dass rund 785.000 Websites vorübergehend nicht mehr erreichbar waren.

    04.03.201338 Kommentare
  9. Web Performance Optimization: Radware kauft Strangeloop

    Web Performance Optimization: Radware kauft Strangeloop

    Radware übernimmt mit Strangeloop einen Spezialisten für Web Performance Optimization. Strangeloop bietet Lösungen zur beschleunigten Auslieferung von Webseiten an.

    11.02.20132 Kommentare
  10. UGNazi: 4Chan durch Einbruch in Cloudflare-Server gehackt

    UGNazi: 4Chan durch Einbruch in Cloudflare-Server gehackt

    Angreifer sind in das System von Cloudflare eingedrungen und haben Zugriffe auf das Imageboard 4Chan auf ihren eigenen Twitter-Account umgeleitet. Laut Cloudflare erfolgte der Einbruch über eine Sicherheitslücke bei Google.

    02.06.201237 Kommentare
  11. Cloudflare: Wie sich Lulzsec vor Hacks schützte

    Cloudflare: Wie sich Lulzsec vor Hacks schützte

    Die Hacktivisten von Lulz Security (Lulzsec) haben einen kommerziellen Dienstleister namens Cloudflare genutzt, um die eigene Website vor Angriffen zu schützen. Nun erzählt der Cloudflare-Chef einiges zu den Hintergründen.

    29.02.20129 Kommentare
  12. OpenDNS und Google: Verortung von DNS-Anfragen soll das Internet beschleunigen

    OpenDNS und Google: Verortung von DNS-Anfragen soll das Internet beschleunigen

    OpenDNS und Google starten zusammen die Initiative "Global Internet Speedup" und arbeiten dabei mit diversen CDN-Anbietern (Content Delivery Networks) zusammen. Gemeinsam wollen die Partner dafür sorgen, dass Webinhalte schneller beim Nutzer landen.

    31.08.20112 Kommentare
  13. cdnjs: Ein CDN für Javascript-Bibliotheken

    cdnjs: Ein CDN für Javascript-Bibliotheken

    Das Projekt cdnjs will möglichst viele qualitativ hochwertige Javascript-Bibliotheken über ein CDN zur Verfügung stellen. Die Nutzung des Dienstes ist kostenlos.

    01.08.20117 Kommentare
  14. Strangeloop, Cloudflare und Blaze.io: Mehr Umsatz mit schnellen Websites

    Strangeloop, Cloudflare und Blaze.io: Mehr Umsatz mit schnellen Websites

    Hohe Ladegeschwindigkeit von Websites wird zunehmend als Wettbewerbsvorteil akzeptiert. Anbieter wie Strangeloop, Cloudflare und Blaze.io nehmen die dafür notwendige "Web Content Optimization" automatisch vor und ergänzen die bekannten Rezepte mit neuer Technik.

    14.06.20119 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #