Torrents: Somalische Kickass-Seite vom Netz genommen
Die Pirate-Bay-Alternative Kickass war kurzzeitig aus dem Internet verschwunden. Jetzt ist sie von einer somalischen auf eine to-Domain umgezogen.

Dass Anbieter illegaler Inhalte schnell vom Netz genommen werden können, ist bekannt. Jetzt hat es die Webseite Kickass erwischt, die zunächst unter einer somalischen Domain erreichbar war. Diese galten bislang als sicher vor Sperrungen. Inzwischen ist Kickass aber über die to-Domain wieder erreichbar. Die DNS-Sperre für die so-Domain besteht weiterhin.
Kickass ging 2008 erstmals online und hat seitdem mehrfach die Domain gewechselt. Die Torrent-Seite war kurz nach der Schließung von The Pirate Bay zu einer der populärsten Alternativen avanciert. Vermutlich ist die zeitweilig gestiegene Popularität der Grund dafür, dass die Webseite ins Visier der Behörden geraten war. Die Seite ist zumindest in Großbritannien bereits länger auf der Sperrliste.
Auch die nicht mit Kickass in Verbindung stehende Webseite kickasstorrents.so war mit einer Sperre belegt worden. Inzwischen ist sie aber wieder erreichbar. Eine Whois-Abfrage ergibt einen Betreiber in Middlesborough in Großbritannien. Ob dieser freiwillig als Verantwortlicher eingetragen ist oder nicht, lässt sich aktuell nicht feststellen.
Häufiger Umzug
The Pirate Bay war nur kurze Zeit wieder online, da musste die Webseite bereits den Hoster wechseln. Gegenwärtig ist durch die umstrittene Zusammenarbeit zwischen dem Content Delivery Network Cloudflare in den USA nicht ersichtlich, in welchem Land The Pirate Bay nun gehostet ist. Auf eine Whois-Abfrage zu ThePirateBay.se wird nun Cloudflare in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona als Hoster angezeigt.
The Pirate Bay ist seit dem vergangenen Wochenende wieder unter seiner alten .se-Adresse erreichbar. Die Plattform war gut zwei Monate offline, nachdem die Polizei in Schweden in einem Rechenzentrum mehrere Server und weitere Technik beschlagnahmt hatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sind Torrents jetzt also tatsächlich illegale Inhalte? Mal abgesehen von den vielen Linux...
Nö. Ich hatte nur gerade ein Root-Fenster offen. ;)
Dachte ich auch grad. Die gabs auch schon unter .to ...