Imagetragick: Bug in Bildverarbeitung wird aktiv ausgenutzt

Der Fehler in der Bildbearbeitung Imagemagick wird offenbar aktiv ausgenutzt. Die Sicherheitslücke wurde bereits kurz nach der Entdeckung publiziert, viele Serverbetreiber haben offenbar noch nicht gepatcht.

Artikel veröffentlicht am ,
Imagemagick prüft hochgeladene Bilder nicht richtig - ein Problem.
Imagemagick prüft hochgeladene Bilder nicht richtig - ein Problem. (Bild: Nikolay Ermishkin)

Angreifer nutzen die in der vergangenen Woche veröffentlichte Imagemagick-Sicherheitslücke offenbar aktiv aus, um Server zu kompromittieren. Verschiedene Sicherheitsforscher haben aktive Exploits entdeckt. Die Lücke ist einfach auszunutzen, es ist lediglich ein manipuliertes Bild notwendig, um eine Shell mit Root-Rechten auf dem Zielserver zu öffnen. Imagemagick wird von zahlreichen Serverbetreibern genutzt, um von Nutzern hochgeladene Bilder zu beschneiden oder anderweitig umzuwandeln.

Als besonders gefährlich beschreiben Sicherheitsforscher einen Exploit, bei dem eine als JPG-Bild getarnte Malware auf einen Server hochgeladen wird. Das Skript führt dann den Download einer Python-Datei durch, die dann vom Server automatisch ausgeführt wird. Eine andere Variante des Angriffs soll sogar die Notwendigkeit des Nachladens der Datei eliminieren und direkt ausgeführt werden. Ein Angreifer habe dann den gleichen Zugriff auf den Server wie ein legitimer Systemadministrator, schreibt John Graham-Cumming von Cloudflare in einem Blogpost.

Auch Sucuri beobachtet Exploits

Die Sicherheitsfirma Sucuri schreibt, man habe schon zahlreiche aktive Exploits beobachtet. Dabei würden Angreifer gezielt nach URLs wie upload.php und imgupload.php suchen. Wird eine verwundbare Domain gefunden, senden die Angreifer eine angebliche JPG-Datei, die aber tatsächlich eine MVG-Datei ist. Darin eingebettet ist ein Befehl, um Verbindung mit einem Command-and-Control-Server aufzunehmen.

Mit einem speziellen Kommando würde es den Angreifern dann gelingen, eine Reverse-Shell zu öffnen und weitere Befehle auszuführen.

Einige der Probleme sollen mit einem Patch behoben worden sein, auf der Webseite von Imagemagick findet sich jedoch kein expliziter Hinweis. Im Changelog für die aktuelle Version 7.0.1-3 findet sich kein Hinweis auf die geschlossenen Sicherheitslücken. Derzeit werden fast täglich neue Patches veröffentlicht.

Die Sicherheitslücke wurde ausweislich der Webseite Imagetragick am 21. April dieses Jahres erstmals an den Hersteller gemeldet und am 30. April 2016 mit einem Update nur teilweise behoben. Trotzdem wurden Details zu der Lücke bereits am 3. Mai veröffentlicht. Bereits wenige Stunden nach der Veröffentlichung erschienen Anleitungen für einen Exploit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. SSD von Crucial 65 Prozent günstiger bei Amazon
     
    SSD von Crucial 65 Prozent günstiger bei Amazon

    Amazon bietet eine der gefragtesten SSD-Festplatten zum Tiefstpreis an. Fast 80 Euro Ersparnis winken bei der Crucial P3 Plus 1 TByte.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /