Cloud-Storage

Aktuelles zu Cloud-Storage

  1. Cloudspeicherunternehmen: Dropbox will 500 Mitarbeitern kündigen

    Cloudspeicherunternehmen: Dropbox will 500 Mitarbeitern kündigen

    Dropbox will 16 Prozent seiner Belegschaft entlassen. Das entspricht ungefähr 500 Mitarbeitern. Sie sollen Platz machen für KI-Entwickler.

    28.04.20239 Kommentare
  2. Cloudspeicher: Google nimmt das Dateilimit für Google Drive zurück

    Cloudspeicher: Google nimmt das Dateilimit für Google Drive zurück

    Nach vielen Protesten können User nun wieder mehr als fünf Millionen einzelne Dateien in Google Drive ablegen.

    04.04.20238 Kommentare
  3. Secomba: Dropbox übernimmt Boxcryptor und schließt für Neukunden

    Secomba: Dropbox übernimmt Boxcryptor und schließt für Neukunden

    Seit dem 29. November ist es nicht mehr möglich, neue Boxcryptor-Konten zu erstellen oder neue Lizenzen zu erwerben. Bestehende Verträge werden weiter bedient, doch auch bei Konkurrenten von Dropbox?

    30.11.202212 Kommentare
  4. Container Storage: IBM übernimmt Red Hats Storageprodukte komplett

    10.10.20220 Kommentare
  5. Hidrive: Stratos Cloudspeicher wird günstiger

    21.09.20226 Kommentare
  6. Cloud-Speicher: Amazon Drive wird eingestellt

    31.07.202229 Kommentare
  7. Geforce RTX 3070: Cloud-Gaming mit Shadow wird noch teurer

    19.05.20226 Kommentare
  8. 502 Bad Gateway: Die Magentacloud der Telekom macht erneut Probleme

    18.03.20228 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Internationaler Trainee (w/m/d) IT
    ING Deutschland, Frankfurt am Main
  2. Softwareentwickler Java (m/w/d)
    znt Zentren für Neue Technologien, Burghausen, Dresden, Villach (Österreich), Hybrid
  3. Sachbearbeiter (m/w/d) Auftragsabwicklung für DSL-Produkte
    Pan Dacom Networking AG, Frankfurt am Main (Dreieich)
  4. Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "CAIDAN"
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Vilshofen

Detailsuche



Wissenswertes zu Cloud-Storage

  1. Cloud Computing: Was ist eigentlich Software Defined Storage?

    Cloud Computing: Was ist eigentlich Software Defined Storage?

    Cloud Computing boomt und beschert auch dem Konzept des Software Defined Storage (SDS) ordentlich Auftrieb. Worum geht es dabei eigentlich und warum ist SDS interessant? Golem.de erklärt das am Beispiel der SDS-Lösung Ceph.
    Ein Bericht von Martin Loschwitz

    06.10.201632 Kommentare
  2. Server, Cloud und Storage: Huawei hält sich für weltweit führend

    Server, Cloud und Storage: Huawei hält sich für weltweit führend

    Vollmundig lobt Huawei seinen eigenen Erfolg und will nach China nun Europa und den Rest der Welt erobern. Bis der chinesische Konzern im Bereich Server, Cloud und Storage tatsächlich führend ist, muss noch einiges passieren, unterschätzen sollte man ihn allerdings nicht.
    Von Achim Sawall

    04.07.20164 Kommentare
  3. Owncloud: "Warum sollte uns jemand trauen?"

    Owncloud: "Warum sollte uns jemand trauen?"

    Kein Sammeln von Kundendaten, kein monolithisches Wachstum, enge Zusammenarbeit mit der Community: Owncloud macht vieles anders als andere Cloud-Dienste - mit großem Erfolg. Das liegt auch daran, dass das Unternehmen nicht um allzu großes Vertrauen wirbt.
    Von Sebastian GrĂ¼ner

    03.09.201572 Kommentare
  4. Datenschutz: Private Dropbox mit Bittorrent Sync einrichten

    02.02.201559 Kommentare
  5. Dropbox-Alternativen: Seafile-Installation in Handarbeit

    02.05.201451 Kommentare
  6. Owncloud: Dropbox-Alternative fürs Heimnetzwerk

    15.04.2014256 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Cloudspeicher, Onlinespeicher

RSS Feed
RSS FeedCloud-Storage

Golem Karrierewelt
  1. KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    10./11.08.2023, Virtuell
  2. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell
  3. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Cloud-Storage

  1. Ukrainekrieg: Russland soll in zwei Monaten der Datenspeicher ausgehen

    Ukrainekrieg: Russland soll in zwei Monaten der Datenspeicher ausgehen

    Viele Cloud-Storage-Anbieter und IT-Dienstleister haben ihre Geschäfte in Russland eingestellt. Nun gehen dem Land wohl die Server aus.

    17.03.2022112 Kommentare
  2. 3-Geräte-Grenze: Kostenlose Dropbox wird deutlich eingeschränkt

    3-Geräte-Grenze: Kostenlose Dropbox wird deutlich eingeschränkt

    Der Speicherdienst Dropbox hat sein Angebot für die kostenlose Nutzung reduziert und bietet seit Anfang März 2019 nur noch die Möglichkeit, sich mit drei Geräten anzumelden. Wer mehr will, muss zahlen.

    15.03.201990 Kommentare
  3. Microsoft: Onedrive-Upload-Limit wird von 15 auf 100 GByte erhöht

    Microsoft: Onedrive-Upload-Limit wird von 15 auf 100 GByte erhöht

    Das ist nötig, da immer größere Dateien auf Microsofts Cloud-Speicher geteilt werden. Es wird auch viele Neuerungen beim Sharing geben.

    06.07.202013 Kommentare
  4. Cloud-Speicher: Amazon Drive wird eingestellt

    31.07.202229 Kommentare
  5. Free Hidrive: Strato stellt kostenlosen Cloud-Speicher ein

    13.03.202024 Kommentare
  6. Smartphones: Google-One-Nutzer erhalten umfangreicheres Backup

    13.09.201934 Kommentare
  7. Secomba: Dropbox übernimmt Boxcryptor und schließt für Neukunden

    30.11.202212 Kommentare
  8. Google Pixel 2: Kein kostenloses Foto-Backup in hoher Qualität mehr

    18.01.202117 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Cloud-Storage

  1. Ukrainekrieg: Russland soll in zwei Monaten der Datenspeicher ausgehen

    Ukrainekrieg: Russland soll in zwei Monaten der Datenspeicher ausgehen

    Viele Cloud-Storage-Anbieter und IT-Dienstleister haben ihre Geschäfte in Russland eingestellt. Nun gehen dem Land wohl die Server aus.

    17.03.2022112 Kommentare
  2. 3-Geräte-Grenze: Kostenlose Dropbox wird deutlich eingeschränkt

    3-Geräte-Grenze: Kostenlose Dropbox wird deutlich eingeschränkt

    Der Speicherdienst Dropbox hat sein Angebot für die kostenlose Nutzung reduziert und bietet seit Anfang März 2019 nur noch die Möglichkeit, sich mit drei Geräten anzumelden. Wer mehr will, muss zahlen.

    15.03.201990 Kommentare
  3. Smartphones: Google-One-Nutzer erhalten umfangreicheres Backup

    Smartphones: Google-One-Nutzer erhalten umfangreicheres Backup

    Backups von Android-Smartphones sind ein leidiges Thema. Google selbst bietet keine umfassende Lösung, alle Daten von einem Android-Smartphone auf ein anderes zu übertragen. Google-One-Kunden erhalten etwas mehr Komfort.

    13.09.201934 Kommentare
  4. Cloud-Speicher: Amazon Drive wird eingestellt

    31.07.202229 Kommentare
  5. Free Hidrive: Strato stellt kostenlosen Cloud-Speicher ein

    13.03.202024 Kommentare
  6. Google Pixel 2: Kein kostenloses Foto-Backup in hoher Qualität mehr

    18.01.202117 Kommentare
  7. Betriebssysteme: Microsoft schaltet Onedrive für Windows 7 und Windows 8 ab

    08.11.202116 Kommentare
  8. Microsoft: Onedrive-Upload-Limit wird von 15 auf 100 GByte erhöht

    06.07.202013 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #