Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Carsharing

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Elektrokleinbus Moia im Hof des Hamburger Rathauses: Kritik von Taxifahrern (Bild: Moia) (Moia)

VW: Moia startet in Hamburg

Mehr Mobilität für die Hansestadt: Moia, der Ridesharing-Dienst von VW, geht in den Testbetrieb. Ab April sollen Passagiere regulär Fahrten in den Elektrokleinbussen über ihr Smartphone buchen.
Sollen bald ein Unternehmen bilden: Car2Go und Drivenow (Bild: Sean Gallup/Getty Images) (Sean Gallup/Getty Images)

Carsharing: Drivenow und Car2Go wollen fusionieren

Die beiden Carsharing-Anbieter Drivenow und Car2Go wollen Medienberichten zufolge ihre Geschäfte vereinen. Die Marken sollen erhalten bleiben, die IT und das für den Betrieb nötige Backend aber zusammengelegt werden. Im Februar 2018 soll die Fusion bekannt gemacht werden.
Volvo will Carsharing internationalisieren. (Bild: Volvo) (Volvo)

Sunfleet: Volvo plant globales Carsharing

Volvo meint es ernst mit dem Carsharing und will mit Sunfleet ein globales Netzwerk aufbauen, dessen Mitglieder in vielen Ländern Autos online kurzfristig buchen und nutzen können. Andere Autohersteller sind schon weiter. Der Volvo-Chef will damit auf das veränderte Nutzungsverhalten reagieren.
Maven (Bild: GM) (GM)

Maven: General Motors steigt beim Carsharing ein

Carsharing-Angebote von BMW und Daimler gibt es schon lange, doch nun gesellt sich auch die Opel-Muttergesellschaft General Motors in die Runde. Mit Maven soll in den USA ein Kurzzeitmietdienst aufgebaut werden und in Deutschland wird Peer-to-Peer-Carsharing erprobt.