Sixt Share: Sixt bündelt Mobilitätsdienste und bietet Carsharing an

Kunden in Berlin können Kunden künftig Fahrzeuge des Autovermieters Sixt per App minutenweise mieten. Außerdem Per App können sie außerdem ein Taxi rufen und einen Chauffeur buchen.

Artikel veröffentlicht am ,
Sixt-Share-Auto in Berlin: mieten für wenige Minuten bis 27 Tage
Sixt-Share-Auto in Berlin: mieten für wenige Minuten bis 27 Tage (Bild: Benjamin Sterbenz/Golem.de)

Ob Angela Merkel wieder die Haare zu Berge stehen? Der bayerische Autovermieter Sixt legt seine drei Geschäftsfelder Sixt Rent, Sixt Share und Sixt Ride zusammen. Über eine App bekommen Kunden Zugriff auf alle Angebote des Unternehmens.

Sixt-Kunden können über die App nicht nur Autos für mehrere Tage mieten, sondern auch für eine Fahrt, die wenige Minuten dauert. Es ist sogar möglich, das Auto am Straßenrand zu übernehmen und dann an einer Sixt-Station in einer anderen Stadt in Deutschland abzugeben. Die Mietdauer kann bis zu 27 Tage betragen. Schließlich ist es möglich, über die App in 250 Städten ein Taxi oder einen Chauffeur zu buchen - in den USA kooperiert Sixt mit Lyft.

Der Carsharing-Dienst steht ab sofort in Berlin zur Verfügung. Das Unternehmen will das Angebot ausweiten, auch auf kleinere Städte in Deutschland und Ende des Jahres auf weitere Städte in Europa.

Im vergangenen Jahr hat Sixt an sechs großen Stationen in Deutschland und den Niederlanden die Autovermietung per App getestet. Nunmehr können Kunden auch an weiteren Stationen Autos per App mieten. Allerdings lassen sich derzeit von den 240.000 Autos, die Sixt weltweit betreibt, nur wenige Tausend per App öffnen. Der Großteil soll entsprechend nachgerüstet werden.

Sixt war anfangs mit 50 Prozent am Carsharing-Dienst Drive Now beteiligt. Zu Beginn des Jahres 2018 zog sich das Unternehmen zurück und BMW übernahm Drive Now komplett. Inzwischen haben BMW und Mercedes Benz ihre Carsharing-Dienste Drive Now und Car2Go sowie weitere Mobilitätsdienste zusammengelegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mxcd 01. Mär 2019

Für Leute aus dem Umalnd wäre der Dienst nur dann attraktiv, wenn man die Autos auch am...

nicoledos 01. Mär 2019

die haben auch größere Fahrzeuge zum Möbtransport Stundenweise.

sofries 01. Mär 2019

Ich liebe DriveNow und Car2Go aber die Zusammenlegung macht mir Sorgen, da die Preise...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /