Maven: Opel bietet in Deutschland Carsharing an

BMW und Daimler haben es vorgemacht und nun will auch Opel in Deutschland Carsharing-Angebote machen. Maven heißt der Dienst, der schon im Januar 2016 in den USA gestartet ist. Wer sein Auto privat vermieten will, wird ebenfalls bei Opel fündig.

Artikel veröffentlicht am ,
Opel bringt Maven nach Deutschland.
Opel bringt Maven nach Deutschland. (Bild: Opel)

Opel bringt nun auch in Deutschland einen Kurzzeitmietdienst an den Start, nachdem sich Daimler und BMW bereits erfolgreich positioniert haben. Nach einem Bericht der Wirtschaftwoche soll der Dienst in Deutschland im ersten Halbjahr 2017 starten. In den USA ist Maven seit Anfang 2016 aktiv.

Opel-Marketing-Chefin Tina Müller sagte gegenüber der Publikation, dass die Details für Maven erst im November 2016 bekanntgegeben werden sollen. Opel gehe es nicht mehr darum, möglichst viele Autos zu verkaufen, sondern die Kunden dazu zu bewegen, möglichst viele Kilometer "mit uns" zurückzulegen, so Müller gegenüber der Wirtschaftswoche.

Einnahmen - egal wie

Opel will mit Maven einen Schritt vollziehen, den andere Autohersteller durch ihr Engagement in Mitfahrdienste bereits begonnen haben. Das Unternehmen will kein reiner Produktanbieter mehr sein, sondern letztlich die Dienstleistung Mobilität vermarkten.

In Deutschland erprobt General-Motors-Tochter Opel bereits seit Jahresbeginn in Zusammenarbeit mit Carunity ein Peer-to-Peer-Vermietverfahren. Hierbei können private Autofahrer ihre Fahrzeuge vermieten beziehungsweise anmieten. Der Dienst hat nach Aussage von Opels Marketingchefin bereits 20.000 Nutzer.

Anfang des Jahres wurde zudem bekannt, dass General Motors in den Mitfahrdienst Lyft investiert, der auf lange Sicht autonom fahrende Fahrzeuge einsetzen will, um Passagiere von A nach B zu bringen. Einen Fahrer sollen die Taxis irgendwann nicht mehr benötigen. Dafür investiert GM eine halbe Milliarde US-Dollar in das US-Startup. Zunächst soll der Ausbau des Dienstes finanziert werden. Außerdem wird GM bevorzugter Lieferant von Lyft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


cb (Golem.de) 19. Aug 2016

Vielen Dank für den Hinweis, wurde korrigiert.

Anonymer Nutzer 19. Aug 2016

Lustig, bei uns in Muenchen kann man sich die Getraenke super liefern lassen. Kostet dann...

nicoledos 19. Aug 2016

Kooperiert Opel nicht bereits mit tamyca? Was ist jetzt neu?

Berner Rösti 19. Aug 2016

Ich hab an irgendwelche Superhelden-Comics gedacht. ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /