Sunfleet: Volvo plant globales Carsharing

Volvo meint es ernst mit dem Carsharing und will mit Sunfleet ein globales Netzwerk aufbauen, dessen Mitglieder in vielen Ländern Autos online kurzfristig buchen und nutzen können. Andere Autohersteller sind schon weiter. Der Volvo-Chef will damit auf das veränderte Nutzungsverhalten reagieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Volvo will Carsharing internationalisieren.
Volvo will Carsharing internationalisieren. (Bild: Volvo)

Der schwedische Autohersteller Volvo will einen internationalen Carsharing-Dienst aufbauen, der auf dem schwedischen Sunfleet basiert. Nach einem Bericht von Techcrunch sollen die Fahrzeuge über eine Website reserviert und vor Ort mittels App geöffnet werden können. Der Nutzer kann ein Auto für ein oder zwei Tage buchen oder einen Laufzeitvertrag mit einer monatlichen Gebühr abschließen. Nach Angaben von Volvo sollen aber auch andere Mietmöglichkeiten dazukommen.

Volvo-Chef Håkan Samuelsson teilte mit, dass er zwar nicht an ein Ende von Privatbesitz von Autos glaubt, doch Autohersteller müssten sich darauf einstellen, dass der Wunsch nach einem eigenen Auto abnimmt und andere Ideen gefragt sind. Im Heimatmarkt könne man auf ein funktionierendes und profitables Konzept zurückgreifen, das nun globalisiert wird. Was das Carsharing bei Volvo kosten wird und ob der Dienst auch nach Deutschland kommen wird, ist bisher nicht bekannt.

Andere Autohersteller haben bereits Carsharing-Dienste entwickelt. General Motors betreibt Maven, das es auch von Opel gibt.

BMW und Daimler haben ebenfalls Dienste dieser Art gegründet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Dungeons & Dragons
Minecraft wird zum Fantasy-Rollenspiel

Vier Klassen, eine Kampagne mit Handlung und Singleplayer sowie Koop: Minecraft bekommt eine Erweiterung auf Basis von Dungeons & Dragons.

Dungeons & Dragons: Minecraft wird zum Fantasy-Rollenspiel
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Restrukturierung nach Milliardenverlust: E-Auto-Bauer Lucid entlässt 1.300 Angestellte
    Restrukturierung nach Milliardenverlust
    E-Auto-Bauer Lucid entlässt 1.300 Angestellte

    Um Kosten zu sparen, strukturiert sich der Elektroauto-Hersteller neu. 18 Prozent der Belegschaft müssen gehen.

  3. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /