Enuu: Neue Mini-Autos sorgen in Berlin für ersten Ärger

Das Schweizer Startup Enuu will mit seinen Leichtfahrzeugen die Mobilität in Berlin revolutionieren - kennt aber offenbar die Regeln nicht so genau.

Artikel veröffentlicht am ,
Auf dem Gehweg dürfen die Enuu-Autos eigentlich nicht parken.
Auf dem Gehweg dürfen die Enuu-Autos eigentlich nicht parken. (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de)

In den Berliner Bezirken Mitte und Kreuzberg stehen seit einiger Zeit die ersten Leichtfahrzeuge von Enuu für Nutzer bereit. Enuu bietet einsitzige Kabinenroller mit Elektromotor an, die wie andere Mobility-Angebote per App ausgeliehen werden. Um die Mini-Autos fahren zu können, ist ein Führerschein der Klasse AM nötig.

In den Enuu-Fahrzeugen ist ein wettergeschützter Platz für eine Person sowie für leichtes Gepäck. Die Gefährte haben vier Räder. Der Hersteller gibt die Motorleistung mit 800 Watt und die Höchstgeschwindigkeit mit 28 km/h an. Die Reichweite soll bei 40 Kilometern liegen.

In Deutschland müssen die Enuu-Fahrzeuge wie ein Motorroller auf einer Fahrbahn für Autos gefahren werden, der Radweg ist tabu. Geparkt werden müssen die Leichtfahrzeuge wie ein herkömmliches Fahrzeug auf einem Parkplatz. Auf dem Gehweg abgestellt werden dürfen sie nicht.

Betreiber scheint sich nicht um Regeln zu kümmern

Hier werden bereits kurz nach der Einführung in Berlin erste Probleme ersichtlich, wie die Taz berichtet. Der Vorsitzende des Berliner Fußverkehrvereins FUSS, Roland Stimpel, bemängelt, dass die Fahrzeuge bereits jetzt vielerorts die Gehwege blockieren. Auch in der Nähe des Büros von Golem.de konnten wir die Enuu-Roller auf dem Gehweg entdecken.

Außerdem soll Enuu-Personal die Roller auf dem Gehweg abgestellt haben. Die Antwort auf die Nachfrage von Stimpel lautete: Ihnen sei erklärt worden, dass dies rechtlich in Ordnung sei - was es nicht ist.

Stimpels Verein hat zudem herausgefunden, dass die Stadt Zürich im vergangenen Jahr 130 der vorhandenen 150 Enuu-Roller von den Straßen verbannt hatte. Der Grund war derselbe, der sich jetzt auch in Berlin abzeichnet: das Parken auf Rad- und Gehwegen. Enuu war erst 2019 in Zürich gestartet. Zahlreiche Tweets zeigen, wie die Zürcher irgendwann mit den Enuus umgegangen sind.

Keine Guten Erfahrungen in der Schweiz

Aktuell sollen sich in der Schweiz keine Enuu-Fahrzeuge mehr mieten lassen. Roland Stimpel vermutet, dass es sich bei den in Berlin eingesetzten Fahrzeugen um die aus der Schweiz handelt. Die Taz hat von Enuu keine Antwort auf die Frage bekommen, ob die Regeln in Deutschland dem Unternehmen bekannt seien.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mopsmelder500 04. Aug 2021

Warum nicht einfach abschleppen und die Kosten werden es schon verbessern. Das lustige...

NukeOperator 03. Aug 2021

Unsere SpitEx setzt die Dinger ein. Der "Vorteil" an den Enuu ist, dass sie in die...

trinkhorn 04. Jun 2021

In einer Stadt mit ~1% der Einwohner der im Artikel beschriebenen, die auch ansonsten...

dummzeuch 03. Jun 2021

Er macht das schon komplett richtig. Es ist eine Frechheit jemanden, die rücksichtslose...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /