Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple Keynote

Keynote ist ein Präsentationsprogramm von Apple. Es läuft auf macOS und iOS und ermöglicht es, auf diesen Plattformen Präsentationen für Vorträge zu gestalten und abzuspielen. Keynote stellt dafür eine Vielzahl von Folienvorlagen, Animationsmustern und Präsentationstools zur Verfügung. Keynote ist in der Lage, .ppt und .ppty-Formate zu importieren und in diese zu exportieren sowie in PDF und HTML. Neue Versionen unterstützen unter anderem die Verwendung von iPhones als Presenter und das gemeinsame Bearbeiten von Präsentationen über verschiedene Geräte. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Keynote.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Nikon S1200pj kann als iPhone-Projektor verwendet werden. (Bild: Nikon) (Nikon)

Kostenlose App: Digitalkamera als iPhone-Projektor

Nikon hat eine iOS-App vorgestellt, mit der Dokumente, Fotos und Videos von den mobilen Apple-Geräten auf eine Kamera des Unternehmens gestreamt werden können. Über den integrierten Projektor können auch Youtube-Filme und Dokumente einem größeren Publikum gezeigt werden.
undefined

Apple iWork 09 schreibt, präsentiert und rechnet schöner

Apple tastet sich näher an Microsoft Office heran. Apples Büropaket iWork wird runderneuert. Phil Schiller von Apple zeigte auf der Macworld San Francisco 2009 die neue Version 09. Die Präsentationssoftware Keynote erstellt selbstständig Animationen und kann über das iPhone ferngesteuert werden. Die Textverarbeitung beherrscht Serienbriefe und die Tabellenkalkulation Numbers wurde mit neuen Funktionen gespickt.
undefined

Apple-Keynote ohne Steve Jobs

Die letzte Macworld Expo mit Apple. Am 6. Januar 2009 startet in San Francisco die Macworld Expo mit einer Keynote von Apple, aber ohne Steve Jobs. Es wird zugleich die letzte Macworld sein, an der Apple selbst teilnimmt.

Spore kommt auch auf den Mac (Update)

Laut News.com ist eine Ankündigung für die Mac World Expo geplant. Das vom "Die-Sims"-Vater Will Wright entwickelte, vielversprechende Multiplattform-Spiel "Spore" wird auch für den Mac erscheinen. Es ist nicht das erste Mac-Spiel von EA, im vergangenen Jahr veröffentlichte der Publisher einige Titel auch für das Apple-Betriebssystem MacOS X.
undefined

Angetestet: Apples Numbers - Anders als Excel

Apples Tabellenkalkulation überzeugt durch einfache Handhabung. Mit iWork '08 hat Apple zum ersten Mal eine Tabellenkalkulation in das Büropaket gesteckt, die auf den Namen "Numbers" hört und einfach in der Bedienung sein soll. Wir haben uns Numbers angeschaut und zugleich auch kurz einen Blick auf die neuen Versionen von Pages und Keynote geworfen.
undefined

Apples Office-Suite iWork'08 mit Tabellenkalkulation

Numbers wird neues Produkt innerhalb der Software-Suite. Apples Softwarepaket iWork gibt es nun in einer neuen Version, die erstmals auch eine Tabellenkalkulation enthält. Wie gehabt sind auch in iWork'08 wieder das Layoutprogramm Pages und die Präsentationssoftware Keynote enthalten, dazu kommt mit Numbers eine Tabellenkalkulation.

Apple stellt iWork '06 vor

Layout- und Präsentationssoftware in neuem Gewand. Was iLife für Multimedia-Freunde ist, soll Apple iWork '06 sozusagen für einfache Bürotätigkeiten darstellen. Die von Apple als Produktivitätssoftware bezeichnete Programmsammlung enthält die Layout-Software Pages 2 und das Präsentationsprogramm Keynote 3.

Keynote: Apple stellt PowerPoint-Killer vor

Keynote mit Alphakanälen, Übergängen und Animationen. Auf der Macworld Expo in San Francisco hat Apple mit dem Präsentationsprogramm Keynote Neuland betreten. Die ausschließlich für MacOS X erscheinende Software erlaubt die Erstellung von Multimediapräsentationen. Keynote beinhaltet eine Reihe von Themes, die als Schablonen für eigene Folien genutzt werden können. Darüber hinaus kann man beliebige eigene Themes erstellen und auch gänzlich ohne die Gestaltungshilfen eigene Slideshows erzeugen.