Unter Windows Hello fasst Microsoft alternative Anmeldemethoden neben der klassischen Passworteingabe zusammen. Windows 10 bietet verschiedene biometrische Authentifizierungen: beispielsweise eine Gesichtserkennung mithilfe der Webcam, Fingerabrucksensoren, Smartcards oder Iris-Scans. Das Ziel von Microsoft ist es, Passwörter irgendwann komplett abzuschaffen. Diese seien kompliziert und anfällig für Phishing oder andere Angriffsmethoden.
MWC 2022 Extrem lange Akkulaufzeit und passiv gekühlt: Für das Thinkpad X13s nutzt Lenovo den Snapdragon 8cx Gen3 samt 5G-Modem.
So richtig passwortlos war das Login per Fido-Stick oft nicht. Der Yubikey Bio macht das besser.
Ein Test von Moritz Tremmel
Der Fido2-Stick Yubikey Bio ermöglicht biometrisch geschütztes Anmelden - ganz ohne Passwort und PIN.
So richtig passwortlos war das Login per Fido-Stick oft nicht. Der Yubikey Bio macht das besser.
Ein Test von Moritz Tremmel
Mit Windows 11 macht Microsoft zwei schon länger bekannte Sicherheitstechniken zur strikten Voraussetzung. Wofür eigentlich?
Von Sebastian Grüner
Viele Leute suchen nach guten Webcams. Die Dell Ultrasharp Webcam und die Elgato Facecam sollen helfen. Sie müssen sich aber gegen Razer behaupten.
Ein Test von Oliver Nickel
Kunden ärgern sich darüber, dass ihre vier Jahre alten Prozessoren bereits kein Windows 11 mehr unterstützen. Zu Recht.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Kunden ärgern sich darüber, dass ihre vier Jahre alten Prozessoren bereits kein Windows 11 mehr unterstützen. Zu Recht.
Ein IMHO von Oliver Nickel
10-nm-Prozessor und 16:10-Display: Das Thinkpad X1 Carbon Gen9 hat viele tolle Eigenschaften, bei den Eingabegeräten aber patzt Lenovo.
Ein Test von Marc Sauter
Mit Windows 11 macht Microsoft zwei schon länger bekannte Sicherheitstechniken zur strikten Voraussetzung. Wofür eigentlich?
Von Sebastian Grüner
Kunden ärgern sich darüber, dass ihre vier Jahre alten Prozessoren bereits kein Windows 11 mehr unterstützen. Zu Recht.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Mit Windows 11 macht Microsoft zwei schon länger bekannte Sicherheitstechniken zur strikten Voraussetzung. Wofür eigentlich?
Von Sebastian Grüner
Experimentierfreudige können sich den Patch per Windows Update herunterladen. Er bringt ein neu gestaltetes Startmenü in Windows 10.