Microsoft: Windows 10 soll bald die Präsenz von Personen erkennen
Die Human-Presence-Parameter wurden in einem frühen Windows 10 21H2 entdeckt. Damit können User den Desktop durch Anwesenheit entsperren.

Das nächste größere Windows-10-Inhaltsupdate 21H2 wird unter anderem weitere Anmeldemöglichkeiten bringen. Der italienische Twitter-User Aggiornamenti Lumia @Alumia hat im Preview-Build 21334 etwa Parameter für Human Presence, also menschliche Anwensenheit, entdeckt. Dabei erkennt das Betriebssystem, ob sich Personen vom Arbeitsplatz entfernen oder sich davorsetzen und es kann angemeldete Konten abmelden oder eine Sitzung automatisch fortführen. Dabei wird keine weitere Interaktion seitens der Person vorausgesetzt, was eine kontaktlose Anmeldung ermöglicht.
Windows 10 wird die Funktion wohl direkt in den Anmeldeoptionen integrieren. Dabei kann dem OS auch gesagt werden, wie lange es mit einer An- oder Abmeldung warten soll. Zur Auswahl stehen zunächst 10, 30 und 120 Sekunden. Außerdem soll dem System vorgegeben werden können, in welcher Entfernung vor Arbeitsplatz eine Person als anwesend gilt. Hier stehen 35 cm, 60 cm und 1,2 Meter oder 1, 2,5 und 4 Fuß zur Auswahl.
Mittels Gruppenrichtlinie können können derzeit wohl drei verschiedene Human-Presence-Einstellungen vorgenommen werden: Force Instant Lock, Force Instant Wake und Lock Timeout. Wie die Bezeichnungen vermuten lassen, kann die Anmeldeoption damit erzwungen werden. "Der User wird nicht in der Lage sein, diese Einstellung in der Anmeldemaske zu ändern", heißt es in einer Beschreibung von Force Instant Wake. Der Twitter-User Tero Alhonen @teroalhonen hat Screenshots davon geteilt.
Personenerkennnung mittels integrierter Kamera
Unternehmen wie Lenovo und Dell bieten diese Art der Anmeldung etwa per Drittanbietersoftware an. Typischerweise werden solche Systeme mit integrierten Kameras realisiert. Es ist wahrscheinlich, dass auch die Windows-integrierte Version so funktioniert - ähnlich wie Windows Hello zur Anmeldung per Gesichtserkennung.
Bis dahin kann es allerdings noch ein wenig dauern. Windows 10 21H2 ist das zweite größere jährliche Update für das Betriebssystem. Üblicherweise werden diese im Herbst des jeweiligen Jahres veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nirgendwo, das ist korrekt. Wie wird die Präsenz dann gemessen? Gibt es eine Kamera / IR...
dass sie jetzt den User unter voller Beobachtung haben!
und es wäre schön, wenn das System überhaupt mal stabil wäre wenn man viel Software...
Warum ist bei einem Windows-Artikel ein MacBook zu sehen und warum hängen unter dem...