In einem offenen Brief fordern Angestellte von SpaceX, dass Elon Musks Verhalten nicht mehr geduldet werden und Konsequenzen haben soll.
Die großen Internetdienste sollen stärker gegen Desinformation und Fake-News vorgehen. Sonst drohen hohe Strafen.
Die Justizbehörden in Texas geben Elon Musk Rückendeckung und verlangen Informationen zur Zahl der Fake-Konten bei Twitter.
Technologiekonzerne und Startups reagieren mit Entlassungen und Einstellungsstopps auf die unsichere wirtschaftliche Entwicklung.
Es gibt eine neue Klage eines Twitter-Aktionärs gegen Elon Musk, nachdem er die Twitter-Übernahme öffentlich machte.
Die US-Regierung sieht Twitter als Wiederholungstäter bei Datenschutzverstößen und Elon Musk will sich das Geld für die Übernahme nun anders besorgen.
In ungewöhnlich scharfer Form äußert sich die zuständige US-Behörde zu Produktvorstellungen in sozialen Netzwerken.
Mit Blick auf die Zählung von Spam-Konten bei Twitter hat Elon Musk gefragt, ob die mehr als 200 Millionen Twitter-Nutzer angerufen worden seien.
Der Milliardär Elon Musk hat interne Informationen über Twitter veröffentlicht und streitet nun mit der Rechtsabteilung des Kurznachrichtendienstes.
Elon Musk will vor einer Übernahme wissen, ob es bei Twitter wirklich nur einen kleinen Prozentanteil an sogenannten Spam-Konten gibt.
Elon Musk hält die Sperrung von Donald Trumps Twitter-Konto für "dumm und falsch". Musk ist gerade dabei, Twitter zu übernehmen.
Bislang musste sich Elon Musk vor allem mit den Umweltauflagen in Europa auseinandersetzen. Nun kommt auch noch die Netzpolitik dazu.
Sonst noch was? Was am 5. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
In einem internen Meeting haben Twitter-Angestellte dem CEO Parag Agrawal Fragen gestellt. Mit den Antworten waren viele nicht glücklich.
Der Europäische Datenschutzbeauftragte hat mit Mastodon und Peertube eine Twitter- und eine Youtube-Alternative für Behörden eingerichtet.
Mit dem Verkauf der Tesla-Aktien will Elon Musk die Übernahme von Twitter finanzieren.
Tweets von Elon Musk haben zu Beschimpfungen der Twitter-Chefjuristin geführt - der frühere Twitter-Chef wirft Musk Mobbing vor.
Elon Musk kauft das soziale Netzwerk und möchte auf die Meinungsfreiheit setzen. Das könnte zu einem Interessenkonflikt führen.
Von Daniel Ziegener
Twitter hat der Übernahme durch Elon Musk zugestimmt. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 44 Milliarden US-Dollar.
Beteiligte Personen berichten, dass Elon Musks Übernahmeangebot von 43 Milliarden US-Dollar von Twitter angenommen werden könnte.
Möglicherweise wird eine Twitter-Übernahme durch Elon Musk bereits in den nächsten Tagen abgeschlossen.
Sollte Elon Musk Twitter übernehmen, will er drei Millionen US-Dollar pro Jahr einsparen - indem der Vorstand kein Gehalt mehr bekommt.
Der Kurznachrichtendienst Twitter wehrt sich mit einem Shareholder-Rechte-Plan gegen eine Übernahme durch Tesla-Chef Elon Musk.
Mit einem Tweet kann Musk den Tesla-Kurs abstürzen und Kryptowährungen aufsteigen lassen. Diese Macht ist ihm 41 Milliarden US-Dollar wert.
Von Daniel Ziegener
Und als nächstes vielleicht Facebook? Elon Musk will Twitter für 41 Milliarden US-Dollar kaufen und von der Börse nehmen.
Elon Musk soll bereits im März 2022 mehr als fünf Prozent der Twitter-Aktien besessen haben, ohne dies öffentlich zu machen.
Der Twitter-Chef zeigt sich zufrieden darüber, dass Elon Musk doch nicht in den Verwaltungsrat von Twitter einzieht.
Elon Musk beklagt die mangelnde Tweet-Bereitschaft großer Twitter-Konten.
Das Kabinett hat den Bußgeldrahmen für die Schnelllöschung von Terrorpropaganda beschlossen. Der Eco hält dies für "unverhältnismäßig".
Nach seinem Einstieg bei Twitter als größter Aktionär bekommt Elon Musk offenbar mehr Einfluss auf die Strategie des sozialen Netzwerkes als gedacht.
Tesla-Chef Elon Musk nutzt Twitter zur Selbstdarstellung und hat 80 Millionen Follower. Nun investiert er massiv in das Unternehmen.
Der Traffic für Twitter ist wohl kurzzeitig in Russland gelandet statt bei Twitter. Ob der BGP-Hijack ein Fehler war, ist nicht bekannt.
Da Zahlungen für das Readyprint-Abo ausbleiben, schaltet Epson teure Druckerpatronen aus der Ferne ab. Dabei liegt der Fehler nicht beim Kunden.
Ein Deepfake-Video soll den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei einem Kapitulationsaufruf zeigen. Meta hat das Video entfernt.
Auf Twitter legte sich der US-Teenager Jack Sweeney per Flight Tracker mit Elon Musk an. Nun folgen Jets von Putin und russischen Oligarchen.
Während sich die Ukraine von Apple eine Blockade wünscht, beschränken sich Russland und Facebook gegenseitig. Die Cz.nic sperrt Domains.
Mit dem Netzwerk Truth Social will sich Donald Trump wieder Gehör im Internet verschaffen. Zumindest für iPhone-Nutzer gibt es schon die App.
Tesla-Chef Elon Musk hat Justin Trudeau wegen dessen Vorgehens gegen Lkw-Fahrer mit Hitler verglichen.
Twitter ist datenschutzrechtlich umstritten, doch es gibt Alternativen, die zunehmend auch von Behörden genutzt werden.
Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nie selbst getwittert. Ihr Nachfolger Olaf Scholz hat dafür einen neuen Account angelegt.
Tesla-Chef Elon Musk bot einem US-Teenager jüngst angeblich 5.000 US-Dollar, damit der seinen auf Twitter betriebenen Flight-Tracker einstellt.
Naomi Wu wird in der Maker-Szene für ihr Fachwissen geschätzt. Youtube demonetarisiert sie aber wohl wegen ihrer Körperproportionen.
rC3 Der Informatik-Professor Florian Gallwitz suchte nach Belegen für den Einsatz von Social Bots - und fand fragwürdige wissenschaftliche Methoden.
Von Hanno Böck
Für den Aufbau seiner Twitter-Alternative Truth Social hat sich der frühere US-Präsident Trump die Unterstützung unbekannter Investoren gesichert.
Jack Dorsey ist nicht länger Chef von Twitter - sehr zur kurzen Freude der Akionäre. Der Nachfolger steht bereits fest.
Internetkonzerne wollen gegen Falschinfos zur Klimakrise vorgehen. Doch das gilt nicht für Werbeanzeigen.
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Tesla-Chef Elon Musk hat in einem Tweet dazu aufgefordert, abzustimmen, ob er 10 Prozent seiner Aktien verkaufen soll, um Steuern zahlen zu müssen.
Dank Apples neuer Tracking-Einstellungen gehen Facebook, Snapchat und anderen zahlreiche Werbeeinnahmen auf iPhones verloren.
Zwar könnten auch Twitter-Direktnachrichten der Regierung auch unter die Informationsfreiheit fallen. Konkret gibt es aber Hürden.
Da der ehemalige US-Präsident Donald Trump bei Twitter und Facebook gesperrt ist, will er nun sein eigenes Netzwerk.