Activity Pub: Meta arbeitet an dezentralem Twitter-Konkurrenten
Die App des Facebook- und Instagram-Konzerns soll das dezentrale Mastodon-Protokoll Activity Pub unterstützen.

Meta arbeitet an einem eigenen Konkurrenten zu Twitter. Die auf textbasierte Nachrichten ausgelegte App soll das dezentrale Protokoll Activity Pub unterstützen, das auch Mastodon nutzt. Das Projekt mit dem Codenamen P92 befindet sich Berichten zufolge in einer sehr frühen Phase.
Laut mehreren Quellen des Magazins Moneycontrol soll die App Anmeldedaten von Instagram verwenden und auch unter der Marke des Bilddienstes laufen. Demnach könnte es ein Ersatz für Instagrams neu eingeführtes Notes-Feature sein.
Meta bestätigte die Berichte in einer E-Mail an Platformer. "Wir untersuchen ein eigenständiges dezentrales soziales Netzwerk für den Austausch von Text-Updates", teilte das Unternehmen dem Newsletter mit. Man glaube, dass es die Möglichkeit für einen "separaten Bereich" gebe, in dem "kreative und öffentliche Persönlichkeiten zeitnahe Updates über ihre Interessen teilen können".
Flipboard-CEO Mike McCue begrüßte die Berichte in einer Nachricht auf Mastodon. Die Meldung sei "großartig für das Fediverse". Activity Pub könnte "das nächste neue Ding in der Techbranche" werden. "Eine Menge echter Innovationen sind auf dem Weg", schieb McCue.
Der Newsaggregator Flipboard kündigte kürzlich an, selbst an einer Unterstützung des Activity-Pub-Protokolls zu arbeiten und folgte damit Tumblr und Flickr nach.
Probleme bei Twitter locken Konkurrenten an
Dass Meta die Möglichkeit für einen eigenen Konkurrenten zu Twitter sieht, könnte auch an den andauernden Problemen des Kurznachrichtendienstes liegen. Seit der Übernahme durch Elon Musk im Oktober 2022 hatte Twitter immer wieder mit fehlerbehafteten Updates, unerwartetem Verhalten der App und technischen Ausfällen zu kämpfen.
Twitter selbst ist nicht profitabel und verlor zuletzt große Werbekunden. Darüber hinaus beschäftigt sich erneut die Wettbewerbsaufsichtsbehörde FTC mit dem Unternehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
PR Stunt. Mehr nicht und wird nicht lange leben.
Das ausschlaggebende Wort wird hier "dezentral" sein. Wenn man das unter den Tisch fallen...
Kommt drauf an ob du den passenden Zug erwischst. Und wie du es umsetzt. Wenn du so einen...
Kommentieren