Entlassungen bei Twitter: Elon Musk entlässt erneut Hunderte Mitarbeiter
Elon Musk hat die Belegschaft erneut um rund 10 Prozent verkleinert. Gehen mussten auch die Manager von Revue und Twitter Blue.

Twitter hat in einer weiteren Entlassungsrunde am Wochenende auch leitenden Angestellten gekündigt. Nach Informationen der New York Times wurden am Samstag 200 Angestellte entlassen. Das sind rund 10 Prozent der verbliebenen Belegschaft, die vor der Übernahme durch Elon Musk bei Twitter tätig waren.
Zoë Schiffer vom Newsletter Plattformer berichtete, dass auch technische Abteilungen und leitende Angestellte von der neuen Entlassungswelle betroffen seien. Mit Esther Crawford war darunter auch die leitende Produktentwicklerin von Twitter Blue. Das bezahlte Twitter-Abo hatte Elon Musk als neue Einnahmequelle für das verlustreiche Unternehmen eingeführt.
"Die schlimmste Schlussfolgerung, die man aus meinem Engagement für Twitter 2.0 ziehen könnte, ist, dass mein Optimismus oder meine harte Arbeit ein Fehler waren", twitterte sie. Sie sei "zutiefst stolz auf das Team, das sich durch so viel Lärm und Chaos gearbeitet hat." Crawford war seit 2020 bei Twitter, nachdem ihr Start-up Squad übernommen wurde. Bekanntheit erlangte Esther Crawford Ende 2022, als ein Foto von ihr auf Twitter verbreitet wurde, das sie in ihrem Büro in einem Schlafsack übernachtend zeigt.
Auch der Gründer des Newsletter-Dienstes Revue, Martijn de Kuijper, wurde entlassen. "Ich wache auf und stelle fest, dass ich aus meinen E-Mails ausgesperrt worden bin", twitterte er am Sonntagmorgen. "Sieht aus, als sei ich entlassen worden. Jetzt ist meine Revue-Reise wirklich vorbei". Twitter hatte das niederländische Revue erst 2021 übernommen. Im Januar 2023 wurde der Dienst eingestellt.
Angestellte kämpfen gegen Elon Musk
The-Verge-Redakteur Alex Heath will erfahren haben, dass das Twitter-Team für die Produktentwicklung nur noch weniger als ein Dutzend Mitarbeiter hat. "Es ist schwer, mit den Leuten, die noch übrig sind, das Licht anzubehalten", zitiert er einen Ex-Manager von Twitter.
Kurz nach seiner Übernahme von Twitter im Oktober 2022 hatte Elon Musk die Entlassung von rund der Hälfte der Belegschaft angekündigt. Damals arbeiteten 7.500 Menschen bei dem Social-Media-Unternehmen. Ende Januar bezifferte Elon Musk selbst die Zahl der Beschäftigten auf 2.300 Angestellte.
Einige der Angestellten wehren sich seit der Übernahme gegen die oft kurzfristig angekündigten Massenentlassungen. In den USA läuft eine Sammelklage. Auch in Deutschland setzen sich ehemalige Angestellte mit den Mitteln des Arbeitsrechts zur Wehr: Momentan laufen mehrere Kündigungsschutzklagen sowie der Versuch, einen Betriebsrat zu gründen (g+).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, dann hätte Twitter zumindest wieder Toilettenpapier. Ein massiver Schritt vorwärts.
Admins gibt es nicht mehr, Produktentwicklung nur noch ne Hand voll Leute, für die...
Wird alles automatisiert. Hat doch bei Tesla auch gut funktioniert. Oh, wait! ;)
xD
Kommentieren